Sie sind hier
E-Book

Die Benachteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem

AutorSabrina Seiffert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl4 Seiten
ISBN9783656280507
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behauptung, dass ausländische Schüler im deutschen Bildungssystem benachteiligt werden, wird allseits nicht bestritten. Für starke Uneinigkeit sorgen hingegen vermeintliche Erklärungen für dieses Phänomen, an deren empirischer Validität es allerdings häufig mangelt. Meiner Ansicht nach halten Theorien, die die Disparitäten allein an der Herkunft der Schüler festmachen, am wenigsten Stand. Hier werden beispielsweise den ausländischen Schülern schichtbedingt mangelndes Humankapital und den Eltern mangelnde Investitionen in die Bildung ihrer Kinder unterstellt.1 Beides ist allerdings zurückzuweisen. Zum einen ist bei Migrantenfamilien, im Gegensatz zu deutschen Familien, nur ein sehr geringer Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und Kapital der Herkunfsfamilie festgestellt worden und zum anderen sind die Aspirationen der Eltern bezüglich der Bildungschancen ihrer Kinder enorm.2

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...