Sie sind hier
E-Book

Die Bilanzierung und Besteuerung von Emissionsrechten

AutorBianca Röbbig
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783832492410
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis98,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Emissionsechte sind Berechtigungen, die grundsätzlich frei handel- und übertragbar sind und die für den Inhaber das Recht verbriefen, eine Tonne Kohlendioxid in einem bestimmten Zeitraum abzugeben. Inhaber der Emissionsrechte kann jede natürliche oder juristische Person sein, wobei diese Rechte nur in elektronischer Form existieren. Aufgrund des Starts des Emissionshandelssystems zum 01.01.2005 wird im Rahmen dieser Diplomarbeit die Aktualität der Thematik durch den Schwerpunkt der Bilanzierung der Emissionsrechte aufgegriffen. Um die bilanziellen Gesichtpunkte im Einzelnen erläutern zu können, wird zu Beginn dieser Arbeit auf die Notwendigkeit und die Funktionsweise des Systems des Emissionshandels in Deutschland kurz eingegangen, wobei dem Zugang und Abgang von Emissionsberechtigungen dabei eine entscheidende Rolle zugeteilt wird. Im Anschluss daran steht die Bilanzierung des Emissionshandels nach deutschem Recht im Vordergrund. Hier werden Bilanzierungs-, Ausweis- und Bewertungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Vorschriften untersucht und anschließend die notwendigen Angaben im Anhang und Lagebericht erläutert. Im nächsten Abschnitt dieser Arbeit geht es um die Bilanzierung von Emissionsberechtigungen aufgrund internationaler Rechnungslegungsvorschriften. In diesem Zusammenhang werden allgemeine Ansatzkriterien für immaterielle Vermögenswerte untersucht und Unterschiede der Bilanzierungsregeln zwischen HGB und IFRS herausgearbeitet. Im Anschluss daran werden die wesentlichen Inhaltspunkte des Interpretationsentwurfes des IFRIC zur Bilanzierung von Emissionsrechten beleuchtet und Ursachen für den Rückzug des am 02.12.2004 verabschiedeten IFRIC 3 untersucht. Auf die Beurteilung der Rechnungslegungsvorschriften nach US-GAAP wird an dieser Stelle verzichtet. Im folgenden Abschnitt wird unter Berücksichtigung des am 02.02.2005 erlassenen Schreibens des Bundesministeriums der Finanzen auf die Umsatzbesteuerung von Emissionsrechten eingegangen. Den Abschluss dieser Diplomarbeit bildet die von der europäischen Wirtschaftsprüfervereinigung FEE herausgegebene Warnung bezüglich möglicher Risiken bei der Prüfung der vom Emissionshandel betroffenen Unternehmen sowie eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhaltspunkte dieser Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Emissionshandel5 2.1Klimaschutz5 2.2Da [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...