Sie sind hier
E-Book

Die EZB und die Finanzmarktkrise. Entstehung der Immobilienkrise und Feinsteuerungsoperationen der EZB

AutorAleksander Pesut
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668291836
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hohenheim (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Geld und Konjunktur - Vertieferseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht hierbei hauptsächlich, mit Hilfe welcher Instrumentarien die EZB während der akuten Phase der Geldmarktturbulenzen im August 2008 reagiert hat. Darüber hinaus werden auch die Gründe für die Auswahl der eingesetzten Instrumentarien untersucht. Die weitreichenden Folgen der amerikanischen Immobilienkrise auf die internationalen Finanzmärkte und die Bankenwelt ist zur Zeit eines der brennendsten Finanzthemen. Immer wieder kommt es zu milliardenschweren Abschreibungen bei Finanzinstituten, welche sich in Folge des Risikohandels mit den sogenannten amerikanischen Sub Prime Loans verspekuliert haben. Im August 2007 führte dies zu einem gegenseitigen Misstrauen zwischen den Geschäftsbanken bei der gegenseitigen Liquiditätsvergabe. Die daraus resultierende Liquiditätsknappheit der Geschäftsbanken erforderte eine Intervention seitens der Europäischen Zentralbank (EZB), mittels ihrer geldpolitischen Instrumentarien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...