Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewertungsmaßstab des Fair Value hat durch die anhaltende Globalisierung und die zunehmende Internationalisierung der Rechnungslegung in den letzten Jahren immer weiter an Bedeutung gewonnen. Er ist das Kernelement der IFRS und sollte ebenfalls Einzug in das HGB finden. Dieses Vorhaben wurde allerdings durch die anhaltende Finanzmarktkrise weitestgehend unterbunden, da dem Fair Value immer wieder vorgeworfen wird, er habe die Finanzmarktkrise verschärft und ihre schnelle Ausweitung ermöglicht. Hatte der Gesetzgeber die Zeitwertbilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestandes im Regierungsentwurf noch für alle Unternehmen vorgesehen, wurden sie abschließend aufgrund des enormen Widerstandes nur für Kredit- und Finanzdienstleistungsunternehmen umgesetzt. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Eignung der Fair Value Bilanzierung von Finanzinstrumenten für die Rechnungslegung, insbesondere in Krisenzeiten. Zunächst werden in Kapitel 2 die grundlegenden Begriffe definiert. Es folgt die Überprüfung des Fair Value Konzeptes anhand der Rechnungslegungsfunktionen des HGB und der IFRS, dabei wird auf Verbesserungsmöglichkeiten eingegangen. Diese beiden Rechnungslegungssysteme wurden gewählt, da sie für deutsche Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Das HGB ist im Rahmen des Einzelabschlusses relevant. Die IFRS sind für den Konzernabschluss bei Kapitalgesellschaften zwingend vorgeschrieben. Abschließend wird als Alternative zum Fair Value das Konzept der Anschaffungskosten auf die Erfüllung der Rechnungslegungsfunktionen überprüft. Im letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung und Beurteilung der Ergebnisse.
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...