Sie sind hier
E-Book

Die Finanzkrise in Realökonomie und Literatur

Dynamik - Lösungen - Vergleich

AutorAlice Fleischmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640701964
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Ökonomie und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2007 ist das Thema Finanzkrise wieder in aller Munde - über Ursachen, Schuldige und Lösungswege wird heftig debattiert. Es mag der Eindruck entstehen, die neueste Krise sei völlig unvermittelt aufgetreten und kaum absehbar gewesen. Doch ist dies tatsächlich der Fall? Oder teilen alle bisher dagewesenen Finanzkrisen doch einige Gemeinsamkeiten, vielleicht sogar eine klare Dynamik? Diese Fragen werden in der Arbeit erläutert und geklärt, bilden jedoch schließlich nur eine Grundlage für das zentrale Thema - die Fürsten-Novelle Thomas Manns, den Roman 'Königliche Hoheit'. Vordergründig handelt er vom Fürstendasein und dem märchengleichen Verlauf einer Liebesgeschichte. Doch begründet und geleitet wird die Geschichte von der schweren Finanzkrise, die das fiktive Fürstentum Grimmburg belastet. Untersucht wird in dieser Hausarbeit, wie realitätsnah Thomas Mann die Lage Grimmburgs beschreibt und wie sinnvoll das Vorgehen ist, das schließlich zur Lösung der finanziellen Probleme führt. Zugleich wird auch untersucht, ob aus dieser Idee Erkenntnisse hinsichtlich der Realwirtschaft gezogen werden können, oder ob Königliche Hoheit tatsächlich bloß eine realitätsfremde Geschichte darstellt. Im ersten Teil der Arbeit werden zunächst für das Verständnis unabdingliche Begriffe definiert, anschließend wird ein Abriss über reale Finanzkrisen, deren Verlauf und Lösungswege gegeben. Der zweite Teil behandelt die Erzählsituation in Thomas Manns Roman, die Finanzkrise des Fürstentum Grimmburgs sowie eine Analyse der Lösung des Problems. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in dem Realität und Literatur einander gegenüber gestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...