Sie sind hier
E-Book

Die fraktale Organisation

AutorJan Tietmeyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638369534
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Organisation, Personal und Innovation), Veranstaltung: Managementkonzepte, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ihre Anhänger behaupten, dass die Entwicklung der Märkte von Verkäufermärkten zu Käufermärkten und die daraus resultierenden Veränderungen dazu geführt haben, dass auf den Märkten chaotische Zustände herrschen. Dies bedeutet, dass die Ursache- Wirkung-Beziehung teilweise außer Kraft gesetzt ist. Traditionelle Organisationskonzepte wie z.B. die funktionale Organisation könnten diese Marktentwicklungen nicht beherrschen und führten daher zu suboptimalen Ergebnissen. Das Organisationskonzept der fraktalen Organisation2 will die Problematik der chaotischen Märkte lösen, indem sie auf ein Konzept zurückgreift, das auch die Natur zur Lösung des Chaos der Ökosysteme verwendet; die Fraktale. In der naturwissenschaftlichen Chaostheorie werden sie als Attraktoren bezeichnet, auf die das chaotische Orbit zuläuft und die somit das Chaos stabilisieren. 3 Das Ziel dieser Arbeit ist das Organisationskonzept der fraktalen Organisation wissenschaftlich aufzuarbeiten, zu hinterfragen und kritisch zu würdigen. Diese Untersuchung soll zeigen inwieweit es sich bei diesem Organisationskonzept um ein theoretisch fundiertes Konzept handelt, und ob es sich tatsächlich um etwas vollkommen Neues ha ndelt, oder ob es sich lediglich um eine Abwandlung oder Zusammenfassung bereits bestehender Organisationstheorien handelt. Zunächst wird hierzu das Konzept der fraktalen Organisation erläutert und werden die ihm zu Grunde liegenden theoretischen Grundlagen identifiziert und überprüft. In der Folge werden bisherige Umsetzungen der fraktalen Organisation vorgestellt und untersucht. Hierauf wird die fraktale Organisation mit ihr verwandten Organisationskonzepten verglichen. Abschließend wird eine zusammenfassende kritische Würdigung durchgeführt und ein Ausblick zur weiteren Entwicklung gegeben. 2 Unter dem Namen 'fraktale Fabrik' wurde das Organisationskonzept ursprünglich für vollautomatisierte Produktionsbetriebe entworfen. Vgl. hierzu Warnecke, H.-J. (1993), S.1 ff. 3 Vgl. Crutchfield, P. / Farmer, J. / Packard, N. / Shaw, R. (1998), S. 12 ff, zur weiteren Vertiefung des naturwissenschaftlichen Ansatzes siehe auch: Ball, P. (1999).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...