Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Pädagogische Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romanik und die Gotik sind die beiden umfassendsten Kunststile des Mittelalters, sowie die Höhepunkte der europäischen Kultur. Das Mittelalter, im Anschluss an die Antike und auch Basis der Neuzeit, nimmt eine zentrale Stellung in der abendländischen Kunstgeschichte ein. Von etwa 400 bis 1400 nach Christus entstehen in der kirchlichen Kunst erstaunlich viele Ausdrucksmöglichkeiten, die vom Kunsthandwerk über die Freskomalerei, die Skulptur, die Buch- und Glasmalerei bis hin zur monumentalen Architektur reichen. Zunächst war es die vorromanische Kunst der Angelsachsen, die karolingische Renaissance, die Wucht und Expressivität der Romanik gefolgt von den Kostbarkeiten der gotischen Kleinkunst, bis hin zu den überwältigenden, schwerelosen, Licht durchbrochenen und gigantischen hochgotischen Kathedralen.
Inhaltlich lässt sich die Arbeit in drei wesentliche Bereiche gliedern. Im ersten Teil gehe ich auf die historischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Aspekte der Gotik ein. Hier spielt vor allem die Licht- und Raumsymbolik, welche eng mit der Theologie verknüpft sind, eine wichtige Rolle. Im darauf folgenden Bereich werden die theologischen Aspekte, der geistige Hintergrund, die Typologie, Licht- und Raumsymbolik, sowie die Materialien und Teile des Gotteshauses in mittelalterlich-symbolischer Bedeutung vertieft. Im Bereich der Architektur werden faszinierende Bautechniken, neue Errungenschaften, besondere Verzierungen fokussiert. Der schulpraktische Bereich befasst sich mit Grundgedanken zum Thema Kirche und Kinder. Ein ausführlicher Praxisbericht eines von mir durchgeführten Projekts zum Thema Gotik zeigt die Möglichkeiten und Schwierigkeiten eines Kirchenbesuchs mit Schülern und Schülerinnen auf. Ausgewählte Arbeitsvorschläge, sowie grundsätzliche Richtlinien zum Kirchenbesuch mit Schülerinnen und Schülern sowie Auszüge aus dem Forschungstagebuch bilden den Abschluss der Arbeit.
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…
Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…
Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...