Sie sind hier
E-Book

Die Hierarchie der Sprachen

AutorNika Ragua
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656307945
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Aber bei den Leuten angenommen zu sein, da fehlt es.' Migranten und Migrantinnen erster bzw. zweiter Generation erfahren oftmals, wie schwer es sein kann, sich als integriertes Mitglied eines Einwanderungslandes zu fühlen. Nicht selten wird ihre teilweise äußerliche und sprachliche 'Andersartigkeit' von einem Teil einer Gesellschaft dazu genutzt, um sie auf ihre fremde Herkunft zu verweisen bzw. aufmerksam zu machen. Dieses kann oft mit weiteren ethnischen Vorurteilen verbunden sein, die jedoch nicht immer isoliert als einzelne Urteile oder Aussagen existieren müssen. Auch auf gesellschaftlicher Ebene zeigen sich übergeordnete Aussagesysteme, die in einem Wechselwirkungszusammenhang mit den Einstellungen von Personen stehen. So finden sich Vorurteile, Ansichten und Einstellungen als objektivierte und 'materialisierte' Vorkommnisse der Gesellschaft in beispielsweise einem Gesetzestext oder in einem Schulcurriculum wieder. Im Folgenden soll anhand der Texte von Kirchhof, ergänzend Mäder, zunächst die gesetzliche Sprachregelung in Deutschland aufgezeigt werden, um dann die Ergebnisse von Leiprecht vergleichend heranzuziehen. So wird versucht zu klären, wie sich hierarchische Sprachvorstellungen und ein monolingualer Habitus im Gesetz darstellen und ob bzw. wie sich diese Strukturen im Alltagsdenken widerspiegeln. Anschließend wird erläutert, wann dieses Alltagsdenken als 'alltagsrassistisches' Denken gesehen werden kann, um dann im letzten Abschnitt Integration als einen von zwei Seiten nötigen, nämlich von den Migranten und der Einwanderungsgesellschaft ausgehenden Prozess zu beschreiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...