Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Kommunikationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso wählte ich das Thema: 'Die körperliche und seelische Harmonisierung durch Mantren'? Die Beantwortung dieser Frage würde die ganze Diplomarbeit füllen, einen Teil dieses Prozesses will ich hier jedoch kurz skizzieren. Die Suche nach alternativen Lebensgestaltungsmöglichkeiten lässt mich seit längerer Zeit nicht mehr los. Ich suche nach Möglichkeiten einen anderen Rhythmus für mich zu finden, in dieser immer schneller werdenden Welt. Mein Glaube geht dahin, dass frühere Kulturen im Rhythmus der Natur lebten und dieser Rhythmus ihnen eine große Zufriedenheit gab und auch weniger anfälliger machte für psychische und körperliche Krankheiten. Bei Betrachtung noch vorhandener alter morgenländischer Kultur- und Religionsgemeinschaften - als Beispiel führe ich die tibetischen Buddhisten und indischen Hinduisten an -, kann festgestellt werden, dass diese bestimmte Mantren sangen und rezitierten und auch immer noch anwenden. Waren und sind diese Mantren etwa ein Schlüssel, um Harmonie in Einklang mit der Natur zu erreichen? Diese Frage grenzte ich weiter ein und entschied mich für mein Diplomarbeitsthema 'Die körperliche und seelische Harmonisierung durch Mantren', um zu klären, ob die Anwendung von Mantren eine Art natürlicher Arznei ist, die richtig angewandt die eigene Person (personare = durchklingen) in harmonische Schwingungen versetzen kann und Gesundungsprozesse auslöst. 2.Ziel und Inhalt dieser Diplomarbeit Die Zielsetzung dieser Arbeit liegt im Aufzeigen und wissenschaftlichen Begründen, ob das Singen und Rezitieren von Mantren harmonisierend auf Körper und Seele wirkt. Um den Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit gerecht zu werden, lege ich den Fokus auf die durch das Singen und Rezitieren von Mantren erzeugten harmonischen Schwingungen und ihre Auswirkungen auf den Menschen. Überlegungen über andere durch den Gebrauch von Mantren hervorgerufenen Wirkungen werden am Rande behandelt. [...]
Jeder Kriminalkommissar weiß: Die Motive muss man kennen! Doch Menschen haben selten nur eines: Die Mechanik ihres "Seelenwagens" ist nicht so einfach konstruiert und der Wagen wird von mehr als…
Jeder Kriminalkommissar weiß: Die Motive muss man kennen! Doch Menschen haben selten nur eines: Die Mechanik ihres "Seelenwagens" ist nicht so einfach konstruiert und der Wagen wird von mehr als…
Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…
Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…
Der Autor führt in die Philosophie von Geist, Gehirn und Verhalten ein, präsentiert neue Erkenntnisse aus diesem Gebiet und wendet sie auf die Psychologie an. Die Philosophie des Geistes und die…
Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…
Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…
Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…
Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…
Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...