Sie sind hier
E-Book

Die Liebeskonzeption der Hohen Minne - Poesie, Sünde, Rechtsbruch oder Krankheit?

AutorOlga Heckmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783656181514
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Erotische Diskurse in der höfischen Literatur des Mittelalters und die Tristan-Minne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den erotischen Diskursen in der höfischen Literatur des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung der Hohen Minne. Dafür werden zuerst die grundlegenden Begriffe wie Minne, Liebe, Erotik, Diskurs und Diskursanalyse in ihren Grundzügen erläutert. Literarische Texte sind nicht nur Quellen dafür, mögliche Interpretationen der Intention des Autors zu finden, sondern werden laut der Theorie der Diskursanalyse als Knotenpunkte bestimmter Diskurse gesehen. Um das soziale Wissen über Erotik bestimmter Gruppen wie der Kirche, der Medizin, des Adels und der Literatur und somit auch die Diskurse dieser Gruppen nachvollziehen zu können, werden daraufhin der theologische und der medizinische Erotikdiskurs näher betrachtet. Da das feudale Leben eng mit dem Gewohnheitsrecht verknüpft ist, werden diese beiden Bereiche zum feudal-gewohnheitsrechtlichen Diskurs zusammengefasst. Die Literatur an sich hat im Mittelalter keine eigene institutionelle Grundlage, weshalb der literarische Diskurs in der Literatur des Mittelalters im Folgenden auch höfisch-literarischer Diskurs genannt wird, dessen institutionelle Grundlage der Adelshof ist. Nach einem Vergleich der vorgestellten Diskurse folgt ein Versuch, diese in den Liedern der Hohen Minne festzumachen und in einer Auswahl darzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...