Sie sind hier
E-Book

Die Märchenbraut - Eine Aufarbeitung dieses Märchens in Betracht auf das Philosophieren mit Kindern

Eine Aufarbeitung dieses Märchens in Betracht auf das Philosophieren mit Kindern

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638121125
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,4, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Philosophieren mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit dem Buch 'Die Märchenbraut' beschäftigen, und zwar im Zusammenhang mit dem Philosophieren mit Kindern. Ich habe mir dieses Märchen ausgesucht, da es viele, den Kindern bekannten, Geschichten enthält. So wird es leichter fallen - dem/den Erwachsenen und auch den Kindern - das Märchen als Grundlage für ein philosophisches Gespräch zu nutzen. Zunächst werde ich auf Märchen allgemein eingehen, ihre Bedeutung für die Leser darstellen und ihre Nützlichkeit für Kinder aufzeigen. Danach möchte ich aufzeigen, dass auch Kinder zum philosophieren in der Lage sind, und schließlich werde ich dieses an dem konkreten Beispiel 'Die Märchenbraut' veranschaulichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...