Sie sind hier
E-Book

Die Makkabäer

VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2017
ReiheWissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 382
Seitenanzahl482 Seiten
ISBN9783161552526
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis209,00 EUR
Für die formative Phase sowohl des antiken Judentums als auch des frühen Christentums stellt die Makkabäerzeit in vielerlei Hinsicht eine Referenzgröße dar. Neben der politischen Bedeutung, die ein eigenständiger jüdischer Staat im Zeitalter des Hellenismus besaß, sind als solche paradigmatische Entwicklungen das komplexe Ineinander von Ethnos und Bekenntnis im Judentum, die Durchsetzung der Tora und der Bibel als verbindliche Textcorpora oder die Herausbildung religiöser Institutionen und Parteien zu nennen. Im Bereich der Theologie wirkten die Diskurse der Makkabäerzeit entscheidend auf die jüdische und christliche Eschatologie, Martyrologie und Soteriologie ein. Der vorliegende Band versucht erstmalig eine Gesamtschau dieser Epoche in mehrdimensionaler Sicht: In thematisch ausgerichteten, interdisziplinären Gruppen befassen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten sowohl synchron mit der Zeitgeschichte und Literatur als auch diachron mit der weitreichenden Rezeption der Makkabäerbücher und ihrer Zeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungen12
Achim Lichtenberger: Die Jerusalemer Religionsreform im Kontext. Antiochos IV., Antiochia und Zeus Olympios14
Hermann Lichtenberger: Die Qumrantexte als Quelle für die Makkabäerzeit34
Anders Klostergaard Petersen: 1 Maccabees from an Axial Age Perspective54
Daniel R. Schwartz: 1 Maccabees 14 and the History of the Hasmonean State82
Jan Willem van Henten: Time as a Narrative Tool in 2 Maccabees98
Beate Ego: Der Tempel im 2. Makkabäerbuch im Kontext der Jerusalemer Kultkonzeption120
Clemens Leonhard: Tempelfeste außerhalb des Jerusalemer Tempels in der Diaspora136
Markus Öhler: Judäer oder Juden? Die Debatte „Ethnos vs. Religion“ im Blick auf das 2. Makkabäerbuch170
Luke Neubert: Inventing Jason of Cyrene? 2 Maccabees and the Epitome200
Armin Lange: Jeremia in den Makkabäerbüchern222
Johannes C. Bernhardt: Judas und seine Brüder. Zum Bild der Hasmonäerfamilie in den Makkabäerbüchern234
Anna Maria Schwemer: Zu Entstehungszeit und ?ort des 4. Makkabäerbuchs258
Predrag Bukovec: Per aspera ad astra. Leben nach dem Tod im 4. Makkabäerbuch288
Jan Dochhorn: „Ich bewahrte die gebaute Seite“ (4 Makk 18,7). Eine Referenz auf die Verführung der ersten Frau im vierten Makkabäerbuch und ihre überlieferungsgeschichtlichen Hintergründe318
Stefan Krauter: Tacitus über Antiochos IV. und die Makkabäer340
Gerbern S. Oegema: 1 and 2 Maccabees in Paul’s Letter to the Galatians358
Dieter Richter: Die Geschichte vom Martyrium der Sieben Brüder (2 Makk 7) in der westlichen Tradition374
Matthias Morgenstern: „Gendered Resistance“. Anmerkungen zur Makkabäer-Rezeption im rabbinischen und modernen Judentum392
Hans P. Lichtenberger: Judentum und Griechentum bei Hermann Cohen416
Thomas Knöppler: Marksteine der wissenschaftlichen Arbeit am 3. Makkabäerbuch (1564–1913)440
Autorenregister462
Stellenregister464
Sachregister482

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...