Sie sind hier
E-Book

Die Medea des Euripides

Ein Kommentar zur deutschen Übersetzung

AutorGeorg Otten
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheKlassische Philologie 1
Seitenanzahl389 Seiten
ISBN9783865966032
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,00 EUR
Dieser Kommentar zu einer der berühmtesten Tragödien der Antike ist der erste seiner Art in Deutschland, da er im Unterschied zu allen bisher erschienenen Kommentaren - die wichtigsten im angelsächsischen Raum - keine Griechischkenntnisse voraussetzt. Er bietet neben einer Neuübersetzung der Medea in Prosa Erläuterungen zu allen erklärungsbedürftigen Versen, zeigt Text- und Übersetzungsvarianten auf und diskutiert Echtheitsfragen. Er dokumentiert die antiken Texte, auf die der Text der Medea selbst sich bezieht, vor allem die frauenfeindliche Tradition der griechischen Dichtung. Darüber hinaus führt er ein in die Forschungsdiskussion und macht den Leser mit den verschiedenen kontrovers diskutierten Themen zu Medea vertraut. Damit macht er, was bisher nur dem mit den alten Sprachen Vertrauten zugänglich war, auch den Laien auf dem Gebiet der Klassischen Philologie zugänglich.

Georg Otten wurde 1937 in Leer/Ostfriesland geboren, studierte Germanistik und Theologie in Tübingen, Bonn und Berlin. Nach seinem Ersten Examen war er zwei Jahre als wissenschaftlicher Assistent in Berlin tätig, nach seinem Zweiten Examen als Lehrer am Gymnasium in Brake/Unterweser.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
0.1 VORWORT8
0.2 HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES KOMMENTARS10
1. EINLEITUNG12
2. DER KOMMENTAR61
3. EXKURSE307
4. VORBILDER, EINFLÜSSE, QUELLEN332
5. INTERPRETATIONSANSÄTZE UND -KONTROVERSEN352
6. ANHANG376

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...