Sie sind hier
E-Book

Die Metapher in den russischen Printmedien

AutorElina Loginova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668501775
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Metapher und ihre Graduierung. Das Ziel dieser Arbeit ist die Ausarbeitung der Qualität und der Funktionen von Metaphern an Beispielen aus den führenden politischen Printmedien Russlands. Ob die Annahme berechtigt ist, wonach die moderne Metapher in der russischen politischen Sprache von kaum zu überschätzender Bedeutung ist, wird diese Untersuchung zeigen. Die Entwicklung der politischen Metapher in der gegenwärtigen Sprachwissenschaft befindet sich erst am Anfang. Das Phänomen der politischen Metapher wird erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts als wissenschaftsrelevant angesehen. Das rasant steigende Interesse der Sprachwissenschaftler ist mit der steigenden Popularität der Metaphern in der mündlichen und schriftlichen politischen Sprache zu erklären. Politische Sprache in Russland ihrerseits ist eng mit historischen Ereignissen des Landes verbunden. Mit der ständigen Entwicklung aller politischen Bereiche in Russland zum Positiven steigt kontinuierlich auch das Niveau der politischen Sprache an. Die Redekunst wurde somit zu einer der wichtigsten Voraussetzungen für den politischen Erfolg. Nun möchte man sich möglichst klar, aber gleichzeitig auf einem gehobenen sprachlichen Niveau ausdrücken, denn eine schlechte Sprache eines Politikers ist zugleich sein Armutszeugnis. Die modernen Wähler in Russland sind mittlerweile in der Lage, Politiker weitgehend objektiv einzuschätzen, was im Vergleich zu den wilden 90ern nicht der Fall gewesen war. Auch der allgemeine Trend unserer Zeit zum Perfektionismus in allen möglichen Bereichen dient zur Ausbildung der metaphorischen Redekunst. Generell gesehen, sind Politiker unter sich Konkurrenten und viele unter ihnen benutzen ihre Sprache zum Hauptmittel im Kampf um die Macht. Man kann sogar behaupten, dass unter diesen Konkurrenzbedingungen sich eine theatralisierte Sphäre der politischen Welt entwickelt hat. Das Interesse an dieser verbalen Welt der Politiker steigt von Jahr zu Jahr. Man versucht sich damit auseinander zu setzten, um zu verstehen, was für Absichten in ihrer verbalen Welt verfolgt werden. Die Untersuchung der metaphorischen politischen Sprache ermöglicht es, die unbewussten Mechanismen der Rede eines Sprechers und sein wahres Verhältnis zu einem Problem zu verstehen, meinen Sprachwissenschaftler E. Budajev und A. Cudinov. In ihrem Bestreben, ein Sprachgenie zu werden, setzen unsere Politiker unterschiedliche, sprachliche Ausdrucksmittle ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...