Sie sind hier
E-Book

Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668185302
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Begleitstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine beobachtete Unterrichtssituation. Diese wird mithilfe eines hermeneutischen Dreischritts hinsichtlich der Lehrer-Schüler-Interaktion unter dem Aspekt der Motivation und des Lobes untersucht. Ziel hierbei ist primär, auf Grundlage des größeren wissenschaftlichen Kontextes und unter Einbezug zentraler motivationspsychologischer Begrifflichkeiten, die Bedeutung von Lehrerlob auf die Schülermotivation zu analysieren. Hierzu sollen in einem ersten Schritt, als Grundlage für alle weiteren Ausführungen, einige Vorüberlegungen zum Begriff der Motivation und hinsichtlich verschiedener wissenschaftlicher Ansätze vorangestellt werden. Anschließend wird eine detaillierte Analyse der Unterrichtssituation anhand eines hermeneutischen Dreischritts erfolgen. Hierzu soll, unter Miteinbeziehung der kontextuellen Lehr- und Lernbedingungen, das Beobachtete beschrieben und auf Grundlage des struktur- und kompetenztheoretischen Ansatzes erklärt werden, um es anschließend bewerten und einer konstruktiven Kritik unterziehen zu können. Weiter soll in einem dritten und letzten Schritt die behavioristische Verstärkungstheorie B.F. Skinners dargestellt und nachfolgend auf das konkrete Fallbeispiel bezogen werden. Abschließend soll in aller Knappheit eine Gegenüberstellung der verschiedenen Ansätze die Arbeit beenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...