Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: Ausgezeichnet, Sigmund Freud Privatuniversität Wien (Psychotherapiewissenschaft), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZFASSUNG
In dieser Arbeit wird der Versuch geleistet, Aufbau und Funktion der Noodynamik als Wirkungsprinzip des Geistigen im Menschen innerhalb der Lehre Viktor Frankl´s herauszuarbeiten und ihren Stellenwert und dir Bedeutung innerhalb der Lehre darzustellen, Weiterentwicklungen zu diesem Thema aus der neueren Literatur zu dokumentieren.
Mensch-Sein heißt: In-der-Spannung-Stehen
zwischen Sein und Sollen,
unaufhebbar und unabdingbar!
Viktor Frankl
In diesem Zusammenhang ist das Verständnis des Menschenbildes wichtig, welches Frankl geprägt hat und zu seiner Lehre der Logotherapie und Existenzanalyse geführt hat.
Das noodynamische Prinzip wirkt im Menschen und ist untrennbar mit dem Werte-Bild und den Sinn-Aspekten einer Person verknüpft. Die Noodynamik wird heute als zentrale Kraft innerhalb des Motivationskonzeptes der Lehre der Logotherapie und Existenzanalyse diskutiert. Die Autorin hat sich zur Aufgabe gestellt das noodynamische Prinzip als zentrale Kraft hinter allem, als vorzustellen.
ABSTRACT
This work is trying to examine the structure and function of Noodynamik in it's original meaning (Mainly by quoting original passages of Frankl's pieces of literature).
In connection with this, the understanding of mankind's portrait is important, which Frankl characterized and which led to his doctrine of Logotherapy and Existential Analysis.
Therefore this work begins with a detailed instruction. Certain passages are needed to be repeated in order to keep the connection of the meaning for the reader. This makes a direct and fluent arrangement of topics possible, especially in the chapters in the back. The noodynamic principle has an effect on people and is inseparable connected to the picture of value and aspects of meaning of a person.
SCHLAGWORTE
Noodynamik, Noodynamisches Wirkungsprinzip, Noopsychischer Antagonismus, Motivation, Menschenbild, Logotherapie und Existenzanalyse, Viktor Frankl
KEYWORDS
Noodynamic, noodynamic principle, noodynamic antagonismn, picture of value, idea of man, Logotherapy and Existential Analysis, Viktor Frankl
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...