Sie sind hier
E-Book

Die Performance von Stillhaltergeschäften. Covered Call Writing im Backtest

AutorThomas Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783656655411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: MBA, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung möchte die Alternativen aufzeigen, die es ermöglichen asymmetrische Renditeprofile zu beurteilen. Die wesentliche Motivation besteht darin eine klassische Indexanlage mit Stillhaltergeschäften anzureichern und auf eine mögliche Outperformance hin zu bewerten. Dazu wird mit dem folgenden Kapitel auf die grundlegende Vorgehensweise bei der Performanceermittlung eingestiegen. Bei der Thematisierung des Risikos wird dann bereits über den klassischen Ansatz hinaus das sogenannte Down Side Risiko berücksichtigt. Das Kapitel endet mit der Beschreibung der klassischen Performancekennzahlen die aus dem CAPM abgeleitet werden. Im dritten Kapitel werden die Optionen vorgestellt. Über die Funktionsweise der Grundpositionen hinaus wird ein Hauptaugenmerk auf die Bewertung mit Hilfe der Black & Scholes Formel gelegt. Ein für die weitere Ausführung wichtiger Aspekt, ist dabei die Ableitung der impliziten Volatilität. Im weiteren Verlauf wird die Optionsstrategie des Covered Call Writing betrachtet. Dazu wird auf die Vor- und Nachteile der Wahl unterschiedlicher Basispreise und Optionslaufzeiten näher eingegangen. Das vierte Kapitel beginnt mit der Vorstellung von Kriterien die eine nicht normal verteilte Rendite beschreiben. Darauf bauen dann die alternativen Performancekennzahlen, die eine Optionsstrategie besser beurteilen können als z. B. die Sharpe Ratio, auf. Das fünfte Kapitel stellt dann einen empirischen Backtest der angesprochenen Covered Call Strategie auf Indexebene dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...