Sie sind hier
E-Book

Die Politik spielt mit

Die Instrumentalisierung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 durch deutsche Spitzenpolitiker

AutorFabian Wachsmuth
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl133 Seiten
ISBN9783836617932
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Ich war immer ein Fußballfan. Es hat sich nur früher nie jemand dafür interessiert, und mir hat nie jemand zugeguckt, wenn ich ein Fußballspiel angesehen habe. Das hat sich geändert, seit ich Kanzlerin bin’. Bundeskanzlerin Angela Merkel im Interview mit der ‘Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung’, 09.07.2006. ‘Die Menschen in Deutschland (sind) viel zu klug (.), um die Leistung von Politikern nach deren Nähe zum Fußball zu beurteilen.’ Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble im Interview mit der ‘Zeit’, 18.05.2006. Im Sommer 2006 konnte man den Eindruck haben, ‘König Fußball’ habe anstatt der Bundesregierung die Regentschaft in Deutschland übernommen: Die 18. Fußball-Weltmeisterschaft, die vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 in der Bundesrepublik ausgetragen wurde, hielt das Gastgeberland in Atem. Gerade wenn die eigene Mannschaft dem runden Leder hinterherjagte, ließen Dutzende von Millionen Deutschen ihre Arbeit oder ihre üblichen Freizeitaktivitäten ruhen, um das sportliche Treiben gebannt zu verfolgen. Neben den Bundesbürgern lockte das fußballerische Geschehen Milliarden Zuschauer in aller Welt vor die Fernseher oder – sofern sie den Weg nach Deutschland auf sich genommen hatten – an die bundesweit 2.000 Public-Viewing-Punkte mit Großleinwand bzw. in die zwölf Stadien, die die insgesamt 64 WM-Partien beherbergten. Bei fast durchweg strahlendem Sonnenwetter und südländischen Temperaturen feierten die deutschen Fans und ihre ausländischen Gäste auf den Straßen und in den Arenen der Republik vier Wochen lang ein ausgelassenes, friedliches Fest ganz im Zeichen des Fußballs. Doch selbst wenn die Begeisterung für ein Sportereignis eine Nation derart fest im Griff hat, begnügt sich die Politik in aller Regel nicht mit der Rolle des unbeteiligten Zaungastes – sie spielt vielmehr mit. Schließlich sind sportliche Großereignisse wegen ihrer großen medialen Beachtung als Bühne für politische Demonstrationen und Inszenierungen besonders geeignet und bieten den führenden Politikern der Gastgebernationen eine Gelegenheit, Prestige für das eigene Land, aber auch für sich persönlich zu erwerben. Dies hat sich bereits in der Vergangenheit manifestiert: Als düsterste Kapitel sind hierzu die von den Nationalsozialisten propagandistisch ausgeschlachteten Olympischen Spiele in Berlin 1936 oder die von der Militärjunta unter General Jorge Videla in ähnlichem Maße instrumentalisierte Fußball-WM 1978 in Argentinien zu nennen. Doch auch in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...