Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bereiche Propaganda und sozio-ökonomische Bildung zusammenzuführen, indem sie auf ihre Kernaussagen hin untersucht und beurteilt werden. Zunächst beginnt die Arbeit mit den theoretischen und begrifflichen Grundlagen der beiden thematischen Bausteine 'Propaganda' und 'sozio-ökonomische Bildung'. Neben den Erläuterungen der beiden Säulen werden die Begriffe 'Selbst- und Fremdbestimmung beschrieben und voneinander abgegrenzt. Abbildung 1 zeigt, dass die beiden Hauptbereiche die Grundlage für die anschließende Untersuchung bilden. Erstens wird unter Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen beurteilt, welchen Platz die Selbstbestimmung in einer propagandistischen Welt einnimmt und inwieweit sie durch Propaganda beeinträchtigt wird. Zweitens soll in diesem Zusammenhang herausgestellt werden, inwieweit sozio-ökonomische Bildung propagandistische Tätigkeiten entlarven und wie ihnen entgegenwirkt werden kann. Gesellschaftliche Abläufe werden von Personen geführt, deren Namen unbekannt sind. In demokratischen Verhältnissen, wie in Deutschland, existieren daher starke Machtverhältnisse, die nicht von Politikern, sondern von Propagandisten ausgehen. Eben diese bestimmen die Funktionsweise der Gesellschaft und darüber hinaus, die Meinungen der Bürger. Ein weiterer Bereich der Manipulation ist die gezielte Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations). Mit ihr und mithilfe von verborgenen Kräften, wird laut Edward Bernays, die Gesellschaft hauptsächlich in ihrem Konsumverhalten beeinflusst. Diese Art der Beeinflussung schränkt die betroffenen Personen in ihrer persönlichen Freiheit ein, da deren Konsumverhalten bestimmt und ihr Handeln manipuliert wird. Doch Edward Bernays beschreibt diese Art der Fremdsteuerung in demokratischen Verhältnissen, wo viele Menschen miteinander umgehen und leben, als notwendig. Die unbekannten Impulsgeber nehmen daher eine Position in unserer Gesellschaft ein, in denen sie eine unsichtbare Herrschaft über die Masse haben. Es steht daher fest, dass die Menschen in allen Bereichen, ob Wirtschaft, Politik oder im Sozialverhalten, von Kleingruppen abhängig sind. Ebenso ist es auch im Bereich der Bildung. Es ist auch hier von Nöten, dass wir mit Personen agieren, die die dynamischen Strukturen und Abläufe einer Menschenmasse verstehen.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...