Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Institut für die deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, sich den Motiven der Industrialisierung unter dem Aspekt der 'sozialen Frage' in Gerhart Hauptmanns frühem literarischem Werk zu nähern. Dabei gilt es, die Frage zu beantworten, in welchem Ausmaß der Autor selbst als sozialpolitisch interessiert und motiviert gesehen werden kann. In diesem Zusammenhang ist über dies die Darstellung der Technisierung der Lebenswelt in seinen Werken zu analysieren. Die vorzunehmende Untersuchung wird exemplarisch durchgeführt an der Novelle Bahnwärter Thiel und dem Drama Die Weber. Beide Werke stehen beispielhaft für Werke des Naturalismus und haben eine umfangreiche wie kontroverse Rezeptionsgeschichte erfahren. Im Rahmen der Analyse ist es zunächst notwendig, auf die verschiedenen soziokulturellen Kontexte der Werke einzugehen: Bei dem Drama Die Weber ergibt sich insofern eine Besonderheit, als dass hier ein historischer Stoff bearbeitet wurde. Daher sind hier zum einen diejenigen, die 1844, also zu der erzählten Zeit im Drama Die Weber vorherrschend waren, zu reflektieren und andererseits diejenigen, welche 1891 während der Entstehungszeit des Textes die Gesellschaft prägten. Es wird im Zuge dessen versucht, Parallelen aufzuzeigen, welche Einfluss auf die Rezeption des Stückes gehabt haben. Wie im Folgenden noch aufzuzeigen ist, sind die Armut und die sozialen Nöte nicht monokausal erklärbar, jedoch scheint dem technischen Fortschritt eine Schlüsselfunktion zuzukommen. Daher ist es meines Erachtens notwendig zu betrachten, wie Hauptmann die Technik darstellt und inwieweit er den Fortschritt als Verursacher der 'sozialen Frage' darstellt, in den Kontext der Fragestellung mit einzubeziehen. Ziel dieser Arbeit ist es demnach ebenso, die Darstellung der Technik in Zusammenhang mit der 'sozialen Frage' in Hauptmanns Frühwerk zu beleuchten. Hierzu wird eine exemplarische Analyse an der novellistischen Studie Bahnwärter Thiel (1889) von Gerhart Hauptmann durchgeführt. Eingangs wird sowohl die 'soziale Frage' im Zeichen der technischen und ökonomischen Entwicklungslinien des 19. Jahrhunderts skizziert, als auch in die Theorie des Naturalismus eingeführt, seine Verflechtungen dargelegt sowie seine Entstehung umrissen. In diesem Kontext wird zudem die Rolle Gerhart Hauptmanns für den deutschen Naturalismus bestimmt. Im Weiteren erfolgt dann die Analyse der beiden Texte. Im Hinblick auf das Drama wird zunächst eine Einordnung als soziales Drama versucht...
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...