Sie sind hier
E-Book

Die Stellung der Traumerlebnisse Heinrich Heines in der 'Harzreise'

AutorDana Rothe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638244015
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Er bietet vielmehr eine autobiographisch eingefärbte fiktive Schilderung einer Wanderung durch den Harz, die sechs Tage und fünf Nächte umfasst.'1 In dieser Arbeit sollen einige Träume von Heinrich Heine aus seiner 'Harzreise' untersucht werden. Zu den ausgesuchten Träumen zählen zwei Nachtträume und zwei Träume im wachen Zustand Heines. Sie sollen auf ihren Inhalt und ihrer Bedeutung hin analysiert werden. Zum Schluss wird ihre Stellung in der 'Harzreise' untersucht. Die Harzreise unternahm Heinrich Heine im September des Jahres 1824. Er hatte im Juli seine Promotion in Jura beendet und wollte die Universität und Göttingen verlassen. Heine wollte sich aus der 'geistigen Lähmung'2 des Studiums in Göttingen befreien 'Die Stadt selbst ist schön und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht.'3 Sein primäres Ziel war ein Besuch bei Goethe in Weimar (welcher in der 'Harzreise' aber nicht erwähnt wird) und das Erleben der Natur. [...] 1 Schnell, Ralf: Heinrich Heine zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag, 1996. S.88. 2 Bark, Joachim: Heinrich Heine Leben und Werk. Stuttgart: Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, 1988. S. 30. 3 Heine, Heinrich: Reisebilder - Die Harzreise. Berlin/Weimar: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1977. S.6.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...