Sie sind hier
E-Book

Die US-Präsidentschaftswahl von Ronald Reagan 1980 im Spiegel ausgewählter Schweizer Zeitungen

AutorJonas Morgenthaler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638170345
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: keine, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 4. November 1980 gewinnt Ronald Reagan die Präsidentschaftswahl in den USA gegen den amtierenden Präsidenten Jimmy Carter. Die Inauguration findet am 20. Januar 1981 statt. Ich werde in dieser Arbeit versuchen, die Berichterstattung zu diesem Ereignis in verschiedenen Schweizer Tageszeitungen und in einer Schweizer Wochenzeitung kritisch zu analysieren. Wie wird berichtet? Welche Stimmen werden dabei berücksichtigt? Ist die Berichterstattung emotional? Wo findet man Meinungen, wo herrscht das Prinzip der möglichst grossen Objektivität? Gibt es eine einheitliche Stimmung in den analysierten Zeitungen gegenüber dem Wahlsieger? Und welche Argumente werden bei einer eventuellen Kritik der Kandidaten verwendet? Bei den erwähnten Medien handelt es sich um den 'Tages-Anzeiger', die 'Neue Zürcher Zeitung' (NZZ), die 'Berner Tagwacht' und die 'Weltwoche'. Ich werde also nur Zeitungen aus der deutschen Schweiz analysiert, und auch da ist die Auswahl selektiv und lässt keinen Schluss auf die gesamte Presselandschaft der Deutschschweiz zu. Daher werde ich auch keine umfassende These aufstellen, sondern die Zeitungen einzeln analysieren und nur eine grobkörnige Gesamtdarstellung versuchen. Dennoch ist die Zeitungsauswahl nicht zufällig: mit der Wahl von Tages-Anzeiger und NZZ als zwei großen und damit vielbeachteten Tageszeitungen, der Berner Tagwacht als ein Repräsentant der linksorientierten Parteipresse und der Weltwoche als Wochenzeitung mit mehr Platz für Analysen soll ein relativ umfassendes Gebiet der Deutschschweizer Presselandschaft abgedeckt werden, welches dennoch den Umfang einer Proseminararbeit nicht sprengt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...