Sie sind hier
E-Book

Die verschiedenen Gestalten Gottes in Mechthilds von Magdeburg 'Das fließende Licht der Gottheit' und ihre Deutungen

AutorFranziska Weithmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668262379
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Fließende Licht der Gottheit' ist eines der bekanntesten Werke der deutschen Mystik des Mittelalters. Von Mechthild von Magdeburg verfasst verursachte es schon zu seiner Entstehungszeit, um 1250 nach Christus, heftige Diskussionen unter den Lesern. Auch oder besonders in der heutigen Zeit ist es immer noch schwierig die Sprache Mechthilds und somit ihre Offenbarungen Gottes und Aussagen zu deuten. In dieser Arbeit sollen die verschiedenen Gestalten Gottes im 'Fließenden Licht der Gottheit' und deren Bedeutung und Bezug zueinander gezeigt werden. Das 'Fließende Licht der Gottheit' wurde von Mechthild in Mittelniederdeutsch verfasst, allerdings ist heute nur eine lateinische Übersetzung und eine oberdeutsche Übertragung bekannt. Die Handschrift aus dem Oberdeutschen lagert heute in der Stiftsbibliothek Einsiedeln und wurde zwischen 1343 und 1345 angefertigt. Alle biographischen Anhaltspunkte über Mechthild von Magdeburg kann man allein ihrem Werk und dessen Überlieferungsgeschichte entnehmen. Mechthild von Magdeburg wurde um 1207 in der Nähe von Zerbst bei Magdeburg geboren. Sie wuchs in höfischer Umgebung auf und hatte neben Vater und Mutter einen Bruder. Mit ungefähr 12 Jahren hatte Mechthild ihre erste Vision Gottes und entschied sich dann mit circa 20 Jahren aus ihrer Heimat wegzuziehen und in Armut eine vita religiosa zu leben. Sie schloss sich der Beginenkultur an, die ein Leben in Armut und Keuschheit, ohne ein klösterliches Gelübde vorschrieb.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...