Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 1 bis 4 der Grundschule entwickelt und behandelt das Bibelthema 'Die Zehn Gebote' auf verständliche und kindgerechte Weise. Es bietet eine Fülle an differenzierten Arbeitsblättern, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind, um den unterschiedlichen Lernniveaus der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Dadurch eignet sich das Heft sowohl für Lesebeginner als auch für fortgeschrittene Leser. Die Kopiervorlagen sind besonders praktisch für den selbstständigen Einsatz in der Freiarbeit, da sie mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet sind. Die Zehn Gebote, wie sie im Alten Testament der Bibel zu finden sind, stellen einen zentralen Wertekanon für eine christliche Lebensführung dar. Obwohl sie vor Jahrtausenden formuliert wurden, haben diese Gebote bis heute nichts an ihrer Bedeutung verloren. In diesem Arbeitsheft wird den Schülern die Möglichkeit geboten, die Gebote nicht nur kennenzulernen, sondern auch ihre Relevanz für das heutige Leben zu verstehen. Jedes Arbeitsblatt trägt dazu bei, die Bedeutung und die Werte hinter den Geboten in den Kontext der Lebenswirklichkeit der Kinder einzubetten. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Sie können sowohl in Einzelarbeit als auch in Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden. Auf diese Weise wird nicht nur das individuelle Verständnis der biblischen Werte gefördert, sondern auch die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Schülern. Mit jeder Schwierigkeitsstufe nimmt die Textfülle zu, sodass eine schrittweise Steigerung des Leseverständnisses möglich ist. Das Heft ist daher ideal geeignet, um die Lesefähigkeit zu fördern und gleichzeitig den moralischen und ethischen Wert der Zehn Gebote zu vermitteln. Dieses Arbeitsheft bietet nicht nur die Möglichkeit, die christlichen Werte der Bibel in den Unterricht zu integrieren, sondern ermöglicht es den Lehrkräften auch, den Schülern eine tiefergehende Reflexion über die Bedeutung von Regeln und Werten im Alltag zu ermöglichen. Egal, ob es darum geht, soziale Kompetenzen zu stärken oder das Verständnis für moralische Grundsätze zu vertiefen - dieses Heft bietet eine wertvolle Unterstützung für den Religions- und Ethikunterricht in der Grundschule. 72 Seiten, mit Lösungen
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...