Sie sind hier
E-Book

Lernwerkstatt Bionik

Biologie als Vorbild für die Technik

AutorBirgit Brandenburg
VerlagKohl-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783960406921
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Der Arbeitsband zur Bionik ist für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7) vorgesehen. Er bietet zahlreiche Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgaben, die den Schülern helfen, sich intensiv mit dem Thema Bionik auseinanderzusetzen. In den Lerneinheiten wird der Zusammenhang zwischen natürlichen Vorbildern und ihrer technischen Umsetzung verdeutlicht. Die Schüler haben zudem die Möglichkeit, in praktischen Versuchen selbst bionische Prinzipien zu erproben. Die Kopiervorlagen sind ideal für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und beinhalten Lösungen, die zur Selbstkontrolle verwendet werden können. Bionik ist eine der zukunftsweisenden Wissenschaftsdisziplinen unserer Zeit, die technische Innovationen auf der Grundlage natürlicher Vorbilder entwickelt. Der Arbeitsband erklärt, was Bionik bedeutet und wie Naturphänomene in die Technik übertragen wurden. Ein bekanntes Beispiel ist Leonardo da Vincis Idee, den Vogelflug auf Flugmaschinen zu übertragen. Weitere moderne Beispiele, wie die AquaJellies, zeigen, wie Bionik in der Wassertechnik eingesetzt wird. Das Ziel des Arbeitshefts ist es, die Schüler für die Verbindung zwischen Natur und Technik zu sensibilisieren und ihnen die Bedeutung der Bionik näherzubringen. Dabei sollen sie die interdisziplinäre Arbeitsweise dieser Wissenschaft verstehen und lernen, wie Naturphänomene technische Innovationen inspirieren. Durch die praktische Erprobung von bionischen Prinzipien entwickeln die Schüler ein besseres Verständnis für die Natur und deren Einfluss auf moderne Technologien. Insgesamt vermittelt der Arbeitsband ein grundlegendes Verständnis für die Bionik und ihre Zukunftsperspektiven, wobei sowohl theoretische als auch praktische Lernmethoden eingesetzt werden, um das Interesse der Schüler zu wecken und ihre Neugier auf die Verknüpfung von Natur und Technik zu fördern. 64 Seiten, mit Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...