Sie sind hier
E-Book

Die Zeitliche Entwicklung der Komplexität Nationaler Einkommensteuersysteme

AutorStefanie Dietzel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640397723
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Komplexität des Steuer- und Transfersystems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Betrachtung und dem Vergleich verschiedener Einkommensteuersysteme von Staaten auf der ganzen Welt im Zeitablauf mit Fokus auf deren Komplexität. Zu Beginn der Arbeit geht der Autor auf den Begriff 'Komplexität' im Allgemeinen ein und erläutert diesen anschließend besonders im Zusammenhang mit nationalen Einkommensteuersystemen. Anschließend folgt eine deskriptive Analyse der zeitlichen Entwicklung mit Fokus auf den Zeitraum ab Beginn der 1980er Jahre. Außerdem wird untersucht, ob die Entwicklung der Komplexität zwischen Entwicklungsländern und Industriestaaten einen markanten Unterschied aufweist. Am Beispiel der Einheitssteuer 'Flat Tax' wird die Bestrebung der Regierungen, Steuerreformen zur Reduzierung der Komplexität durchzuführen, veranschaulicht. Eine globale Betrachtungsweise beinhaltet die Untersuchung von Nationen mit auffälliger Entwicklung der Komplexität ihrer Einkommensteuersysteme.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...