Sie sind hier
E-Book

Differenzenpraktiken im pädagogischen Alltag und wie sie beschrieben werden können

AutorAnja Walter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668360259
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit gegenwärtig intensiven Diskussionen, wie im pädagogischen Alltag Differenzen entstehen und wie diese verhindert werden können, stellt sich die Frage, welchen Einfluss hat beziehungsweise welche Rolle spielt das Lehrpersonal in konkreten pädagogischen Situationen in denen Differenzen sichtbar werden. Die aktuellen Rahmenbedingungen in Schulklassen und Kindergartengruppen, im deutschsprachigen Raum, sind derzeit so gestaltet, dass Kinder aus verschiedenen Herkunftsverhältnissen ein und dieselbe Klasse beziehungsweise Gruppe besuchen. Das Lehrpersonal ist auf Grund dieser Tatsache täglich vor die Herausforderung gestellt, wie es mit dieser gelebten Heterogenität umgehen soll, kann und darf. In einer modernen, multikulturellen und multidigitalen Welt ist die Gesellschaft nicht nur über den gesamten Erdball miteinander vernetzt und verbunden, sondern sie hat auch die Möglichkeit Menschen, die in unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, kennenzulernen und vor allem mit Ihnen und ihrer ganz eigenen, zu uns selbst divergenten Art des Menschseins, umgehen zu lernen. Im privaten Bereich ist es möglicherweise noch einfach, da die Situation, in den meisten Fällen, frei wählbar ist. Aber wie sieht es in einer Schulklasse oder Kindergartengruppe aus, die bunt zusammen gewürfelt wurde? Wie und warum entstehen in solchen Situationen Differenzpraktiken, wie können diese beschrieben werden und wie kann Ihnen sinnvoll begegnet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...