Geleitwort | 5 |
Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Leitbeitrag | 15 |
DigITalisierung – Status quo | 17 |
1 Was ist Digitalisierung? | 19 |
1.1 Das neue Internet als Grundpfeiler der neuen Digitalisierung | 19 |
1.2 Connect to … everything! Die Vernetzung der Lebenswelten | 23 |
1.3 Bedeutung und Auswirkung für Unternehmen | 25 |
1.4 Digitalisierung als Innovationstreiber Nummer Eins | 26 |
1.4.1 Auswirkungen auf den Produktlebenszyklus | 26 |
1.4.2 Globalisierungs- und Deregulierungseffekte | 27 |
1.5 Verschmelzung von geschäftlichen und privaten Lebenswelten | 28 |
2 Paradoxa der Digitalisierung | 29 |
2.1 Katalysator für Multi-Channel Retailing: das Haptik-Paradoxon | 30 |
2.2 Mobilisierung der IT-Systeme: das Always-On-Paradoxon | 32 |
2.3 Safety First beim Cloud Computing: das Sicherheits-Paradoxon | 32 |
2.4 Von Big Data zu Big Brother: das Intimitäts-Paradoxon | 34 |
3 Fazit | 35 |
Quellenverzeichnis | 35 |
Erster Teil | 38 |
Digitalisierung und Innovation –Ausgewählte strategische Aspekte | 38 |
Die Stärken des deutschen Innovationssystems liegen in der guten Vernetzung.“ | 39 |
Geschäftsmodelle im Cloud Computing | 46 |
Executive Summary | 48 |
1 Einleitung | 48 |
2 Theoretische Grundlagen | 50 |
2.1 Cloud Computing | 50 |
2.2 Geschäftsmodell | 51 |
3 Komponenten eines Geschäftsmodells | 52 |
3.1 Strategie | 53 |
3.2 Wertversprechen | 54 |
3.3 Wert generieren | 56 |
3.3.1 Partner-Netzwerk | 56 |
3.3.2 Tätigkeiten | 56 |
3.3.3 Ressourcen | 56 |
3.3.4 Kosten | 57 |
3.4 Wert vertreiben | 58 |
3.4.1 Zielmarkt | 58 |
3.4.2 Vertrieb | 58 |
3.4.3 Kundenbeziehung | 58 |
3.4.4 Erlöse | 59 |
4 Cloud-Geschäftsmodelle in der Praxis | 59 |
4.1 Amazon Web Services (AWS) | 60 |
4.1.1 Strategie | 61 |
4.1.2 Wertversprechen | 61 |
4.1.3 Wert generieren | 61 |
4.1.4 Wert vertreiben | 62 |
4.2 Salesforce.com – SalesCloud | 63 |
4.2.1 Wertversprechen | 64 |
4.2.2 Wert generieren | 65 |
4.2.3 Wert vertreiben | 65 |
4.3 Gegenüberstellung der Cloud-Geschäftsmodelle | 66 |
5 Fazit und Ausblick | 67 |
Quellenverzeichnis | 67 |
Aspekte einer Mobil-Strategie | 72 |
Executive Summary | 74 |
1 Einleitung | 74 |
2 Daten und Fakten | 75 |
2.1 Steigende Verkaufszahlen | 75 |
2.2 Veränderte Nutzung von Mobiltelefonen | 77 |
2.3 Steigende Zugriffe von mobilen Geräten | 77 |
3 Mobiles Potenzial | 77 |
3.1 Business to Consumer | 78 |
3.2 Business to Employee | 79 |
3.3 Business to Business | 79 |
3.4 Machine to Machine | 80 |
4 Mobile Herausforderungen | 80 |
4.1 Herausforderungen in Geschäftsprozessen und Infrastruktur | 80 |
4.2 Herausforderungen in der Sicherheit | 81 |
4.3 Herausforderungen in der Konzeption von mobilen Anwendungen | 82 |
4.4 Herausforderungen in der Entwicklung von mobilen Lösungen | 82 |
5 Aspekte einer Mobil-Strategie | 83 |
5.1 Transformationsdomäne | 85 |
5.2 Szenariendomäne | 85 |
5.3 Geräteauswahldomäne | 86 |
5.4 Anwendungsdomäne | 86 |
5.5 Integrationsdomäne | 88 |
5.6 Betriebsdomäne | 88 |
6 Zusammenfassung | 90 |
Quellenverzeichnis | 90 |
„Wir erleben die zweite Phase der digitalen Revolution.“ | 92 |
Zweiter Teil | 100 |
Digitalisierung und Innovation –Ausgewählte branchenbezogene Aspekte | 100 |
Digitale Ökosysteme und deren Geschäftsmodelle: Analyse und Implikationen für klassische Buchverlage | 101 |
1 Einleitung | 103 |
2 Aufbau dieses Beitrags | 104 |
3 Theoretische Grundlagen | 104 |
3.1 Die Branchenstrukturanalyse nach PORTER | 104 |
3.2 Das Konzept der Kernkompetenzen und der Resource-based View | 107 |
3.3 Zum Begriff Geschäftsmodell/Business Model | 109 |
3.4 Digitale Ökosysteme im Kontext von Business Model Innovation | 111 |
3.5 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen | 113 |
4 Digitale Angebote: eBook, enhanced eBook, App | 115 |
4.1 Was macht ein eBook aus? | 115 |
4.1.1 Texte: Fixed Layout und Reflow Layout | 116 |
4.1.2 Inhalte: Aufbereitungsweise von Inhalten | 116 |
4.1.3 Nutzer: Nutzbarkeit für den Leser | 116 |
4.1.4 Zusammenfassung eBook: Erstellung und Distribution | 116 |
4.2 Was ist ein enhanced eBook? | 117 |
4.3 Was ist eine App? | 118 |
4.4 Zusammenfassung | 118 |
5 Digitale Ökosysteme im Detail | 119 |
5.1 Das Apple-Ökosystem | 119 |
5.2 Das Amazon-Ökosystem | 120 |
5.3 Das Google-Ökosystem | 122 |
5.4 Zusammenfassung | 123 |
6 Implikationen für Verlage | 123 |
6.1 Chancen und Risiken | 124 |
6.2 Digitale Geschäftsmodelle für Verlage | 125 |
6.3 Innovationsmanagement im Verlag | 127 |
Quellenverzeichnis | 129 |
Wirkung zuführender Printkommunikation im Zeitalter der Digitalisierung | 132 |
1 Einleitung | 134 |
2 Zuführende Printkommunikation | 136 |
2.1 Begriffsverständnis | 136 |
2.2 Branchenspezifika | 139 |
3 Konzeptioneller Ansatz zur Erfassung der Printkommunikationsqualität | 141 |
3.1 Anforderungen | 141 |
3.2 Theoretische Grundlagen | 144 |
3.3 Modell | 146 |
3.4 Modellelemente | 148 |
3.5 Kritische Würdigung | 150 |
4 Implikationen | 151 |
5 Fazit | 152 |
Quellenverzeichnis | 153 |
Der Kunde ist König 2.0 – Customer-Centric Retailing und die Digitalisierung im Handel | 158 |
1 Herausforderungen der Digitalisierung im Handel | 160 |
2 Customer-Centric Retailing – Der Kunde ist König | 162 |
2.1 Definition und Grundlagen von Customer-Centric Retailing | 162 |
2.2 Digitalisierung im Handel und Customer-Centric Retailing | 164 |
3 Die Roadmap kundenzentrischer Optimierung | 165 |
3.1 Segmentierung als Basis von Customer Insights | 167 |
3.2 Das kundenzentrisch optimierte Warenangebot | 169 |
3.3 Relevanz bei Direktmarketing und Promotions | 172 |
4 Fazit und Ausblick – Der Kunde ist König 2.0 | 174 |
Quellenverzeichnis | 175 |
No-Line-Systeme als höchste Evolutionsstufe des Multi-Channel-Handels | 177 |
1 Verändertes Käuferverhalten durch technologischen Fortschritt | 179 |
2 Veränderte Handelsstrukturen durch disruptive Technologien | 182 |
3 Online gewinnt – Offline verliert | 182 |
4 Offline + Online + Mobile = No-Line | 184 |
5 No-Line-Systeme versus Multi-Channel-Handel versus Omni-Channeling | 186 |
6 Zukunftsaussichten des No-Line-Handels | 189 |
Quellenverzeichnis | 191 |
Smart City, Smart Cleaning | 193 |
1 Energiepolitische Herausforderungen für die strategische Positionierung smarter Technologien | 195 |
1.1 Weltweiter Einsatz smarter Technologien | 195 |
1.1.1 Smarter Planet | 195 |
1.1.2 Intelligente Stromnetze | 196 |
1.1.3 Straßenverkehr | 197 |
1.1.4 Intelligentes Reinigen | 198 |
1.2 Einsatz smarter Technologien in Städten | 198 |
1.2.1 Erneuerbare Energien | 198 |
1.2.2 Smart Grid | 199 |
1.2.3 Smart Meter | 200 |
1.2.4 Elektromobilität | 200 |
1.2.5 Smart Work | 201 |
1.2.6 Smart Home | 202 |
1.2.7 Smart Cleaning | 202 |
2 Herausforderungen – Fazit | 203 |
Quellenverzeichnis | 203 |
Von der Energie zum Service oder was ist Smart an Smarter Energy? | 205 |
Executive Summary | 207 |
1 Herausforderungen und Treiber der Energiewende | 207 |
2 Lösungskonzept und Herangehensweise | 211 |
3 Was ist Smart an Smarter Energy? | 221 |
4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung | 225 |
Quellenverzeichnis | 226 |
Dritter Teil | 227 |
Digitalisierung und Innovation – Ausgewählte Technologie- und Anwendungsaspekte | 227 |
„Unternehmen müssen ihre Kunden gezielt und schnell erreichen.“ | 228 |
„Das größte Potenzial der Digitalisierung ist die Vernetzung mit Datenkapital.“ | 237 |
Big Data Management auf Basis von In-Memory-Technologien | 248 |
Executive Summary | 250 |
1 Big Data Management | 250 |
1.1 Definition Big Data | 250 |
1.2 Big Data und daraus resultierende Herausforderungen | 251 |
1.3 Die Situation heute | 253 |
2 In-Memory-Technologie | 254 |
3 Erwarteter Business-Nutzen von Big Data Management | 257 |
3.1 Was erwarten Unternehmen heute von den „Enterprise Services“ der IT? | 258 |
3.2 Mit welchen Herausforderungen kämpft die IT? | 259 |
3.2.1 Mit welchen Herausforderungen kämpft die IT hinsichtlich Big Data? | 260 |
3.3 Wo stehen wir aus Kundensicht heute und wo können wir mit In-Memory-Technologien hingelangen? | 262 |
3.4 Welche Voraussetzungen müssen für den Einsatz einer so neuen Technologie vorhanden sein? | 262 |
4 Chancen und Risiken von Big Data Management | 263 |
4.1 Die Hersteller-und Anwender-Zwickmühle | 264 |
4.2 Ansatz zur Zieldefinition für den Einsatz von In-Memory-Technologie | 266 |
4.3 Anwendungsfälle für In-Memory-Technologien heute | 267 |
5 Fazit | 268 |
Quellenverzeichnis | 270 |
Sicher in die Cloud navigieren – Mit Trusted Cloud Computing das Business entwickeln | 271 |
Executive Summary | 273 |
1 Im Geschäftsleben kommt es auf Vertrauen an – so auch beim Cloud Computing | 273 |
1.1 Definition und wesentliche Vorteile von Cloud Computing | 274 |
1.2 Die Cloud hat ein Akzeptanzproblem!? | 275 |
2 Cloud-Trust-Pyramide | 276 |
3 Vertrauen und Kooperation | 278 |
3.1 Die Rolle von Vertrauen im Geschäftsleben | 278 |
3.2 Vertrauen in Anbieter von Cloud-Services | 279 |
3.3 Lösungsansätze | 280 |
4 Compliance und Datenschutz | 281 |
4.1 Daten sind zu schützen | 282 |
4.2 Lösungsansätze | 285 |
4.3 Selbstverpflichtung und Zertifizierung als möglicher Weg | 286 |
5 IT-Sicherheit und Standards | 288 |
5.1 Balancieren von Sicherheitsbedürfnis und Alltagstauglichkeit | 288 |
5.2 Unausgereifte Standards und der Lock-in-Effekt | 289 |
5.3 Lösungsansätze: IT sicher gestalten | 290 |
5.4 Sichere, offene internationale Standards und umfassende Verträge | 291 |
6 Geschäftsmodell und Governance | 292 |
6.1 Mehrwert für Geschäftsmodell und Cloud | 293 |
6.2 Auswirkung der Cloud auf das Business | 294 |
7 Der Weg in die Cloud | 295 |
8 Wettervorhersage: Ein Silberstreif am Horizont | 298 |
8.1 Trends rund um die Cloud | 299 |
8.2 Von der Cloud zur Trusted Cloud | 300 |
Quellenverzeichnis | 301 |
Die eierlegende Wollmilch-App – Nutzeranforderungen an mobile Informations- und Buchungssysteme für öffentliche und intermodale Verkehrsangebote und Stand der technischen Entwicklung | 303 |
Executive Summary | 305 |
1 Einleitung – drei Ebenen eines nutzergerechten Informations- und Zugangssystems für den ÖV | 305 |
2 Mobilitätsdatenmarktplatz und Intermodalität oder wem gehören die Daten? | 307 |
2.1 MDM: MobilitätsDatenMarktplatz | 307 |
2.2 Verkehrsdaten als öffentliches Gut? | 308 |
3 Die neue Mobilität | 310 |
3.1 Gesellschaftlicher Wandel und neue Anforderungen an urbane Mobilität | 310 |
3.2 Carsharing 2.0 und integrierte Mobilitätsdienstleistungen | 313 |
4 Die informationstechnische Hinterlegung – Smartphone-Applikationen | 315 |
4.1 Das Projekt cairo – Nutzeranforderungen und technische Optionen | 315 |
4.2 Die BeMobility-Suite | 318 |
4.3 Optionen der Personalisierung von Auskunftssystemen | 320 |
4.4 Kontextsensitivität | 321 |
5 Zugangssysteme zu den Angeboten des ÖV | 322 |
5.1 Ansätze elektronischer Ticketing-Verfahren | 322 |
5.2 Das System Touch&Travel | 322 |
5.3 Nutzeranforderungen an Zugangssysteme | 323 |
6 Bewertung und Ausblick | 324 |
Quellenverzeichnis | 326 |
Elektronische Tagebücher im Selbstmanagement des Diabetes mellitus | 329 |
Executive Summary | 331 |
1 Einführung | 331 |
2 Das Selbstmanagement beim Diabetes mellitus | 332 |
2.1 Der Diabetes mellitus | 332 |
2.2 Selbstmanagement versus Selbsttestung mit Fremdkontrolle | 334 |
3 Blutzuckerteststreifen auf Abwegen | 337 |
3.1 Analysen auf ebay | 337 |
3.2 Folgen und Erklärungsversuche | 340 |
4 Telemedizinische Betreuung und Versorgung von Diabetikern | 343 |
4.1 Das telediabetische System ESYSTA | 343 |
4.2 Die Versorgungseffekte | 345 |
5 Fazit | 346 |
Quellenverzeichnis | 347 |
Vierter Teil | 349 |
Digitalisierung und Innovation –Ausgewählte Methodikaspekte | 349 |
Design Thinking im Unternehmen –Herausforderung mit Mehrwert1 | 350 |
1 Einführung | 352 |
2 Prinzipien des Design Thinking | 352 |
2.1 Multidisziplinäre Teams | 354 |
2.2 Raumkonzept | 356 |
2.3 Prozess | 356 |
3 Design Thinking als unternehmerische Vision | 358 |
4 Design Thinking als iterativer Prozess | 360 |
4.1 Gemeinsame Verständnis-Phase | 360 |
4.2 Beobachten-Phase | 361 |
4.3 Synthese-Phase | 362 |
4.4 Ideenfluss-Phase | 362 |
4.5 Prototypen-Phase | 362 |
4.6 Testen-Phase | 363 |
5 Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg | 364 |
5.1 Teilnehmer | 364 |
5.2 Projektkontext | 364 |
5.3 Prozess | 365 |
6 Fazit | 366 |
Quellenverzeichnis | 366 |
Shared Ideas: Integration von Open-Innovation-Plattform-Methoden in Design-Thinking-Prozesse | 368 |
Executive Summary | 370 |
1 Einleitung | 370 |
2 Open Innovation | 371 |
2.1 Entwicklung und Hintergrund von Open Innovation | 371 |
2.2 Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Open Innovation | 372 |
2.3 Open-Innovation-Methoden | 372 |
2.3.1 Methoden für das Erheben von Bedürfnis- und Lösungsinformation | 372 |
2.3.2 Innovationswettbewerbe | 373 |
2.3.3 Toolkits für Open Innovation | 374 |
2.3.4 Vor- und Nachteile des Open-Innovation-Plattform-Ansatzes | 376 |
3 Design Thinking | 377 |
3.1 Entwicklung und Hintergrund von Design Thinking | 377 |
3.2 Phasen und Methoden von Design Thinking | 378 |
3.3 Vorteile und Nachteile des Design-Thinking-Ansatzes | 380 |
4 Die Integration von Innovationswettbewerben in den Design-Thinking-Prozess | 382 |
5 OpenISA: Innovationsplattformen für Senior-Experten | 384 |
5.1 Senior-Experten | 384 |
5.2 Innovationsplattformen und ihre Funktionen | 385 |
6 Anforderungen an die Gestaltung von Innovationsplattformen | 389 |
6.1 Berücksichtigung verschiedener Nutzertypen | 390 |
6.2 Integration eines Leitsystems | 391 |
6.3 Funktions-Gestaltung | 392 |
6.4 Hilfen-Gestaltung | 393 |
6.5 Toolkit-Gestaltung | 393 |
7 Fazit | 394 |
Quellenverzeichnis | 394 |
Aus der Fülle des Alltags zur schlanken Innovation: Wie man lernend Innovation auf dem Bildungsmarkt gestaltet | 398 |
Executive Summary | 400 |
1 Wissensgesellschaft und offene Innovation | 400 |
2 Veränderungen der Studienkultur | 401 |
3 Von Menschen und Märkten | 403 |
3.1 Die empirische Arbeit: Ethnographie in der Fülle des Studienalltags | 403 |
3.2 Die analytische Arbeit: Markttrends und Blauer Ozean | 405 |
3.3 Die kreative Arbeit: Triangulation und lebendige Interaktion | 407 |
3.4 Die Entwicklungsarbeit | 409 |
4 Schlanke Innovation als Forschendes Lernen im Team | 410 |
4.1 Schlanke Innovation als forschendes Lernen | 411 |
4.2 Strategische Rollen bei digitalen, interaktiven Diensten | 411 |
5 Lernen und Lernen Gestalten | 414 |
Quellenverzeichnis | 414 |
„Im digitalen Zeitalter müssen Unternehmen nicht ihre eigenen Innovationen haben.“ | 417 |
„Borrow with Pride“ –Digitale Geschäftsmodellinnovationen durch branchenübergreifende Imitation | 423 |
Executive Summary | 425 |
1 Einleitung | 426 |
2 Warum Imitation in bestimmten Situationen Vorteile bietet | 427 |
2.1 In welchen Situationen sich die Imitation branchenfremder Geschäftsmodelle anbietet | 429 |
2.2 Welche Vorteile Cross-Industry-Geschäftsmodelle bringen | 431 |
3 Wie man Imitation gezielt für Geschäftsmodellinnovationen nutzen kann | 432 |
3.1 Wie Geschäftsmodelle analysiert und erneuert werden | 432 |
3.2 Welche Komponenten eines Geschäftsmodells übertragen werden können | 434 |
3.2.1 Geschäftsmodelle basieren auf generischen Kundenbedürfnissen | 434 |
3.2.2 Verknüpfung von Wertversprechen und anderen Geschäftsmodellkomponenten ist Voraussetzung für Imitation | 435 |
3.3 Wie imitierte Geschäftsmodelle die Wertschaffung erhöhen können | 436 |
3.3.1 Von anonymen Käufern zu direkten Kundenkontakten | 436 |
3.3.2 Vom einmaligen Einkauf zu langfristigen Kundenbeziehungen | 437 |
3.3.3 Von Investitionen zur flexiblen, nutzungsabhängigen Bezahlung | 438 |
3.3.4 Vom Massenprodukt zur individualisierten Lösung | 438 |
4 Wie die Übertragung von Geschäftsmodellkomponenten systematisch funktioniert | 438 |
4.1 Abstraktion der Kundenbedürfnisse und Wertversprechen | 439 |
4.2 Identifikation von Analogien | 440 |
4.3 Adaption relevanter Geschäftsmodellkomponenten | 441 |
4.4 Top-Down-Vorgehen: Erstellen einer Geschäftsmodelllandkarte | 442 |
5 Fazit | 443 |
Quellenverzeichnis | 444 |
Zentralisierte Lösungsentwicklung für dezentralisierte Organisationen –Chancen und Risiken für Ihr E-Commerce-Projekt | 446 |
Executive Summary | 448 |
1 Einleitung | 450 |
2 Projektinitiierung – Die erste Chance zu Scheitern | 451 |
2.1 Die Strategie und ihre Verprobung | 451 |
2.2 Projectcharta | 453 |
3 Projektplanung – Ehrlich währt am längsten | 457 |
3.1 Technische Planung | 458 |
3.2 Qualitätsplanung | 459 |
3.3 Wirtschaftliche Planung | 460 |
4 Projektdurchführung – Mut zur Lücke | 461 |
4.1 Projektmanagement | 461 |
4.1.1 Information | 461 |
4.1.2 Controlling | 463 |
4.1.3 Operative Projektsteuerung | 464 |
4.2 Projektausführung | 465 |
4.2.1 Projektstruktur | 465 |
4.2.2 Anforderungsmanagement | 466 |
4.2.3 Qualitätssicherung | 466 |
5 Projektabschluss – Schlussmachen, aber richtig | 467 |
5.1 Projektabnahme | 468 |
5.2 Übernahme in den Regelbetrieb | 468 |
5.2.1 Go-Live-Vorbereitung | 468 |
5.2.2 Erweiterter Support (Hypercare) | 468 |
5.3 Projekt-Review und Schlussbericht | 469 |
6 Fazit | 469 |
Quellenverzeichnis | 470 |
Die Balanced Scorecard (BSC) im Innovationsmanagement1 | 471 |
1 Einführung | 473 |
2 Die Balanced Scorecard im Überblick | 473 |
3 Abteilungs-Scorecards im Innovationsmanagement | 474 |
4 Beispiel eines erfolgreichen Einführungsprozesses einer BSC | 477 |
5 Beispiel eines gescheiterten Einführungsprozesses einer BSC | 480 |
6 Lessons learned | 482 |
Quellenverzeichnis | 482 |
Schlussbeitrag | 485 |
DigITalisierung – quo vadis? | 487 |
1 Antworten auf die Paradoxa der Digitalisierung | 489 |
1.1 Das Haptik-Paradoxon | 489 |
1.2 Das Always-On-Paradoxon | 491 |
1.3 Das Sicherheits-Paradoxon | 492 |
1.4 Das Intimitäts-Paradoxon | 493 |
2 Fazit | 495 |
Quellenverzeichnis | 495 |
Autorenverzeichnis | 497 |