Inhaltsangabe:Einleitung: Die deutsche Kreditwirtschaft befindet sich seit Beginn der neunziger Jahre in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Insbesondere beim Privatkundengeschäft sind hierbei neben einem zunehmenden Wettbewerbsdruck zugleich eine abnehmende Ertragsstärke zu verzeichnen. Im Zuge der Globalisierung der Märkte, was zu bedeutenden Veränderungen an den Finanzmärkten führte, wandelten sich die Angebots- und Nachfrageverhaltensweisen. Auch die dynamische technische Entwicklung in den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie trägt durch ihre neuen Möglichkeiten für die Anbieter wie auch für die Nachfrager, die ein immer kritischeres sowie preis- und qualitätsbewußteres Kundenverhalten aufweisen, zu einer stetigen Verschärfung des Wettbewerbes sowie zu einem zunehmenden Ertragsdruck für die Anbieter bei. Diese teilweise neuen Rahmenparameter am Finanzdienstleistungsmarkt führten seit 1994 zu einer Reihe von neugegründeten Direktbanken. Ein Teil der Neugründungen spezialisiert sich alleinig bzw. in Mischform auf das Discount-Brokerage. Die bis dahin in Deutschland stabilen und einheitlichen Wertpapierprovisionssätze für Privatkunden gerieten infolge des Marktauftritts von Discount-Brokerage-Anbietern erstmalig in Bewegung. Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine kritische Bestandsaufnahme sowie eine Darstellung der Entwicklungsperspektiven beim Discount-Brokerage anhand von zwölf ausgewählten Discount-Brokerage-Anbietern. Hierbei wird sowohl auf die Sichtweise der Anbieter als auch der Nachfrager eingegangen. Die Arbeit soll desweiteren Interessenten bzw. Kunden des Discount-Brokerage bei der Entscheidung zur Auswahl des für sie am geeignetsten Discount-Brokerage-Anbieters unterstützen. Dies geschieht mittels ausführlicher Darstellungen und Analysen der für die Nachfrager wichtigen Entscheidungsparameter. Diese Darstellungen und Analysen münden in einer Zusammenfassung in Form zweier Portfolio-Beurteilungs-Modelle, die für potentielle und gegenwärtige Kunden als eine Art 'Kurzübersicht' dienen sollen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisVI Einleitung1 1. Kapitel:Grundlegung2 A.Charakterisierung des Discount-Brokerage2 I.Begriff des Discount-Brokerage2 II.Abgrenzung des Discount-Brokerage2 B.Entwicklung des Discount-Brokerage3 I.International3 II.National4 C.Beteiligte am Discount-Brokerage6 I.Anbieterstruktur des Discount-Brokerage6 a)Reine [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...