Sie sind hier
E-Book

Diskriminierung und Toleranz

Psychologische Grundlagen und Anwendungsperspektiven

VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl520 Seiten
ISBN9783531916217
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR
Das vorliegende Buch möchte die akademische und interessierte Öffentlichkeit zu psychologischen Grundlagen und Anwendungsperspektiven von Diskriminierung und Toleranz informieren. Ausgewiesene Expertinnen und Experten berichten über den aktuellen psychologischen Forschungsstand und beleuchten neben den Grundlagen die Ursachen und Folgen von Diskriminierungsphänomen in einer Vielfalt von sozialen Kontexten. Zudem werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention, zum Beispiel durch Toleranzförderungsprogramme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Integrationsmaßnahmen für Migranten oder durch interkulturelle Kompetenzbildung, dargestellt und erörtert.

Prof. Dr. Andreas Beelmann ist Professor für Forschungssynthese, Intervention und Evaluation und Mitglied der DFG-Forschergruppe 'Diskriminierung und Toleranz in Intergruppen-Beziehungen' am psychologischen Institut der Friedrich-Schiller Universität Jena.

Dr. Kai J. Jonas ist Assistant Professor in der Abteilung für Sozialpsychologie an der Universität Amsterdam, Niederlande.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT5
Vorwort der Herausgeber8
Geleitwort11
Einleitung: Begriffe und Anwendungsperspektiven16
PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN38
Sozialpsychologische Determinanten – Gruppenzugehörigkeit und soziale Kategorisierung39
Sozialpsychologische Determinanten – Motivation und Selbstregulation57
Kognitive und sozial-kognitive Determinanten: Stereotype und Vorurteile71
Vorurteile, Diskriminierung und Toleranz aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie90
Entwicklungspsychologische Grundlagen107
Politische Sozialisation130
Die Verarbeitung von Diskriminierung147
PHÄNOMENE UND PROBLEMSTELLUNGEN163
Akkulturation und Integration ethnischer Gruppen164
Geschlechterdiskriminierung184
Altersdiskriminierung205
Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen231
Chronische Krankheit als Stigma: Das Beispiel HIV/AIDS253
Rechtsextremismus. Erscheinungsformen, Strategien und Ursachen272
Terroristische Bedrohung und soziale Intoleranz292
Hooliganismus308
Diskriminierung im Kontext von Bildung und Bildungskarrieren326
Diskriminierung und Gesundheit345
Diskriminierung in der prekären Arbeitsgesellschaft367
Diskriminierung und Toleranz bei Unternehmensfusionen386
Vorurteile und Diskriminierung in den Medien406
PRÄVENTION UND INTERVENTION419
Interventionen zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung420
Interkulturelle Kompetenz – Begriffe, Methoden und Trainingseffekte447
Staatsbürgerliches Engagement und Zivilcourage472
Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kon-text der AIDS-Hilfe-Bewegung493
Stichwortverzeichnis514
Autorenverzeichnis517

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...