Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Personalmanagement), Veranstaltung: Management of change I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit zur Anpassung an gegebene Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft und die damit verbundene Flexibilität waren schon immer existentielle Unternehmenseigenschaften, welche für ihr zukünftiges Bestehen von Bedeutung waren. Durch die steigende Vielfalt der sich gleichzeitig vollziehenden Veränderungen und dem Druck, welcher auf den Entscheidungsträgern lastet, hat diese Relevanz in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten zugenommen. Dynamische Märkte und der Prozess der Globalisierung stellen Unternehmen vor eine Vielzahl komplexer Herausforderungen, auf welche es flexibel zu reagieren gilt. Eine große Verantwortung in diesem Spannungsfeld trägt das Personalmanagement, welches seine Praktiken vorausschauend verwenden soll, um Ressourcen und Möglichkeiten frühzeitig zu erkennen und langfristig zu nutzen. Eines dieser Instrumente stellt das Change Management dar, dessen Aufgabe in der Bewältigung von Veränderungsprozessen besteht, die sich durch ihre Schwierigkeit, Signifikanz und Komplexität unterscheiden. Innerhalb der verschiedenen Möglichkeiten einen internen Unternehmenswandel durchzuführen, stellt das Diversity Management eine personalwirtschaftliche Betrachtungsweise dar, die es nicht nur ermöglicht, die individuelle Verschiedenheit der Mitarbeiter zu tolerieren, sondern darüber hinaus ihre Vielfalt im Sinne der positiven Wertschätzung für Unternehmenserfolg nutzbar zu machen. Inwiefern das Diversity Management eine Komponente des Change Managements ist, soll in dieser Abhandlung dargestellt werden. Weiterhin finden die Chancen, welche das Diversity Management durch seine Kerndimensionen mit sich bringen kann, Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sollen zu Beginn die Prinzipien und grundsätzlichen Auffassungen des Change und Diversity Managements vorgestellt werden, ohne dabei bereits auf Spezifikationen oder Besonderheiten einzugehen, um einen allgemeinen Überblick über die Themen zu geben. Des Weiteren sollen diese beiden Teile im vierten Kapitel insofern verknüpft werden, dass eine Kontextualisierung des Diversity Managements in das übergeordnete Feld des Change Managements vorgenommen wird. Das Fazit baut auf den vorhergehenden Erkenntnissen auf, um eine abschließende Bewertung des Diversity Managements als Teil des Change Managements darzustellen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...