Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Forschungsbeiträge und Diskurse in der allgemeinen Erziehungswissenschaft - Zur Rekonstruktion von Leidenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Abhandlung befasst sich mit der Rekonstruktion von Leidenschaft. Im Zuge eines Lehrforschungsprojektes an der Helmut-Schmidt-Universität sollen Aspekte von Leidenschaft anhand von biographischen Interviews herausgearbeitet und mit der dokumentarischen Methode nach Nohl (2008) behandelt werden. Zur Erschließung des dokumentarischen Sinngehalts, wird der von Ralf Bohnsack (2001) vorgeschlagene Weg der komparativen Sequenzanalyse angewendet. Dies geschieht hier vor allem aus dem Grund, dass die Art und Weise, sprich die Orientierungsrahmen, in denen ein Thema bearbeitet wird, sich am besten rekonstruieren lassen, wenn man andere Interviewtexte dagegen hält, in denen dasselbe Thema, in einem kontrastrierenden Orientierungsrahmen behandelt wird. In den von uns durchgeführten Interviews geht es somit darum Phasen von Überzeugungen und Beweggründe, die das Leben der Interviewten beeinflusst hat, auszuarbeiten, um dabei Gemeinsamkeiten und Kontraste der unterschiedlichen Akteure zu betrachten und herauszustellen. Leidenschaft bietet hier ein sehr umfassendes Betrachtungsspektrum. Besonders wird in diesem Forschungsansatz die Leidenschaft betreffend der Religion thematisiert. Hierfür wurden zwei Fälle ausgewählt, die sich in ihrem allgemeinen Handlungsmuster ähneln, sich jedoch in ihren spezifischen Details unterscheiden. Zum Zwecke der Untersuchung wurden zwei Interviews geführt. Das erste Interview wurde mir Markus geführt. Es handelt sich hierbei um ein Skype-Interview, welches am 14. April 2010 über das Internet geführt und aufgezeichnet wurde. Markus ist 1976 geboren. Er ist gebürtiger Hamburger und studiert zum Zeitpunkt der Forschung an der Landesuniversität Hamburg Mathematik. Im Laufe seines Lebens hat er sich zum Islam bekannt und ist nun Moslem. Das zweite Interview wurde mit Bruder Jakob geführt. Er ist 32 Jahre alt und Ordensbruder bei den Franziskaner Minoriten Das Interview erfolgt am 13. April 2010 im Kloster ,Benedictin' in Berlin.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...