Sie sind hier
E-Book

Dividendenpolitik

AutorChristoph Hinrichs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783638581196
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das auf die Einleitung folgende Kapitel 2 dient der Erläuterung der theoretischen Grundlagen der Dividendenpolitik. Im Kapitel 3 wird das Irrelevanztheorem der Dividendenpolitik von Modigliani und Miller detailliert dargestellt und anhand einer Arbeit von DeAngelo/DeAngelo (2006) weiterführend analysiert und kritisch gewürdigt. Im Anschluss daran werden die von Modigliani und Miller getroffenen Annahmen eines vollkommenen Kapitalmarkts gelockert, um in Kapitel 4 den Einfluss von Marktunvollkommenheiten und insbesondere von Steuern auf die Dividendenpolitik zu analysieren. Im Kapitel 5 wird dann abschließend dargestellt, inwiefern eine asymmetrische Informationsstruktur Auswirkungen auf die Gestaltung der Dividendenpolitik hat. Dabei sollen insbesondere Mechanismen zur Vermeidung eines Fehlverhaltens der Entscheidungsträger eines Unternehmens erörtert werden. Dabei werden alle Überlegungen, die der Dividendenpolitik eine Signalfunktion zuweisen, ausgeklammert. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...