Sie sind hier
E-Book

Does IFRS increase transparency and consequently increase investor protection?

AutorChristoph Sindezingue
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640769476
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 70/100, Durham University (Durham Business School), Veranstaltung: Research Methods, Sprache: Deutsch, Abstract: Since 2005, the disclosure of consolidated financial statements according to IFRS has been mandatory for all listed companies in the European Union. IFRS supporters claim that a single accounting standard would increase the level of disclosure and hence, increase transparency and therefore investor protection. This paper strives to determine if IFRS increases investor protection through improvements in reporting transparency. Therefore, this paper focuses on the ability of IFRS to decrease earnings management, the main driver of investor protection. The theoretical rationale gives an overview of earnings management, revealing its popularity among management. However, irrespective of the motivation, earnings management reduces the transparency for the investor and thereby reduces investor protection. The review of empirical evidence reveals that voluntary adoption of IFRS leads to a strong decrease in earnings management and an increase in disclosure quality of financial statements. Indeed, the voluntary adoption is biased because the first-time adopters are convinced that a higher transparency could be used to their own advantage. In contrast, the mandatory adoption is not free of ambiguity, but literature tends to conclude that the forced implementation of IFRS leads neither to a reduction of earnings management nor to a higher level of disclosure. Consequently, a mandatory IFRS adoption does not necessarily increase investor protection.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...