Sie sind hier
E-Book

Dolmetschen bei der Polizei

Zur Problematik des Einsatzes unqualifizierter Dolmetscher

AutorMalgorzata Stanek
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 34
Seitenanzahl262 Seiten
ISBN9783865967824
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Das Dolmetschen für die Polizei zahlt zu den klassischen Einsatzfeldern des beeidigten Gerichtsdolmetschers. Die Praxis sieht jedoch anders aus: Das Phänomen 'Jeder ist Experte' ist auf dem Gebiet des Polizeidolmetschens besonders ausgeprägt. Unlängst beklagten beeidigte Gerichtsdolmetscher und Berufsverbande den häufigen Einsatz unqualifizierter Dolmetscher. Wie sieht die Polizeidolmetschpraxis heute tatsachlich aus? Diese in eine breite theoretische Diskussion eingebettete empirische Studie soll den bisher kaum erforschten Bereich des Dolmetschens für die Polizei vorstellen und Fragen zum Dolmetscherprofil und zur Qualität der Translation diskutieren.

Ma?gorzata Stanek, geb. 1982 in Krakau, studierte 2002 bis 2009 Dolmetschen und Übersetzen für die Sprachen Englisch und Polnisch an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre ersten praktischen Erfahrungen sammelte sie als public service interpreter in Sheffield, Großbritannien. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie als freiberufliche Dolmetscherin für Polizeibehörden und Amtsgerichte im Raum Berlin/Brandenburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis11
Vorwort12
Einleitung16
TEIL 1 – Wenn Laien dolmetschen18
1. Operation Spring – ein Negativbeispiel aus der Praxis18
2. Rahmenbedingungen des Polizeidolmetschens in Deutschland und zur Kernproblematik des Einsatzes unqualifizierter Dolmetscher22
3. Ursachen für mangelnde Dolmetschqualität41
4. Das Polizeidolmetschen101
5. Rechtliche Konsequenzen und ihre praktischen Implikationen108
TEIL 2 - Die polizeiliche Perspektive115
6. Die Interviews115
7. Analyse119
8. Evaluierung der Ergebnisse und perspektivische Überlegungen161
Anhang196
Literaturverzeichnis185

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...