Sie sind hier
E-Book

Doppelwährungsanleihen (Dual Currency Bond): Chancen- und Risikoprofile aus der Sicht von Emittenten und Investoren

AutorHarm Linnecke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638580014
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Übung: Internationales Finanzmanagement, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Doppelwährungsanleihen (DWA) sind ein in Deutschland erst relativ kurzfristig zugelassenen Instrumentarium1 zum internationalen Finanzmanagement über Währungsgrenzen hinweg. Daher ist die deutschsprachige Literatur zu diesem Thema auch noch nicht allzu weit verbreitet, lediglich wenige Untersuchungen und Bücher beschäftigen sich bislang damit. Außerdem ist die praktische Nutzung der DWA seit Abnahme der Zinsdifferenzen auf der ersten Welt auch wieder rückläufig. Lediglich die den japanischen Yen involvierenden Doppelwährungsanleihen sind auch heute noch in Besonderem Maße relevant.2 Einer besonderen Betrachtung bedarf sie auf Grund ihrer Komplexität und Vielfalt, die damit auch ihre Markttransparenz einschränken. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Doppelwährungsanleihe aus Sicht der Emittenten und Investoren zu analysieren und Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Dazu wird anfangs die Doppelwährungsanleihe in das allgemeine Konzept von Anleihen eingeordnet, charakterisiert und anschließend ihre Chancen und Risiken aus Sicht der beiden obigen Interessengruppen erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...