Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 90 %, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Corporate Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit soll einen aktuellen Überblick über das Angebot von öffentlichen Förderkrediten für mittelständische Unternehmen gewähren. Des Weiteren soll die Bedeutung dieser Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen herausgestellt werden. Die öffentliche Hand fördert gezielt mittelständische Unternehmen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, sich im volkswirtschaftlichen Wettbewerb zu behaupten. Gleichzeitig sollen auf diese Weise übergeordnete Ziele wie Arbeitsplatz-sicherung, Technologieförderung, regionale Nivellierung und Umweltschutz erreicht werden. Es ist jedoch an dieser Stelle der Vollständigkeit halber zu erwähnen, dass die öffentliche Hand auch Programme für Unternehmen anbietet, die nicht bei den mittelständischen Unternehmen anzusiedeln sind. Hierzu zählen z.B. Kleinst-, Großunterneh-men oder Projektgesellschaften. Die weiteren Ausführungen befassen sich ausschließlich mit den Programmen für den gewerblichen Mittelstand, die als Kredit-finanzierung oder Mezzanine-Finanzierung zur Verfügung gestellt werden. Beteiligungsfinanzierungen (Eigenkapitalfinanzierungen), Bürgschaften oder Zuschüsse fallen ebenfalls unter den Begriff Fördermittel, werden jedoch im Weiteren nicht näher betrachtet. Im ersten Kapitel wird zunächst der Begriff 'mittelständische Unternehmen' und die Bedeutung des Mittelstandes für die deutsche Wirtschaft näher erläutert, bevor im Anschluss die bedeutendsten Förderungseinrichtungen auf EU-, Bundes- und Landesebene vorgestellt werden. Der Schwerpunkt des ersten Kapitels liegt auf der Vorstellung der Förderkreditprogramme, die mittelständische Unternehmen betreffen. Das zweite Kapitel befasst sich schwerpunktmäßig mit der Bedeutung öffentlicher Förderkredite für den gewerblichen Mittelstand. Abschließend wird anhand der aktuellen Wirtschafts-krise auf die Bedeutung der öffentlichen Förderkredite als Instrument der öffentlichen Hand Bezug genommen.
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...