Sie sind hier
E-Book

Eine kleine Einführung in die Erzähltheorie mit einer Analyse von Stefan Zweigs 'Schachnovelle'

AutorAnna-Lena Charbonnier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668369214
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Erzähltheorie im Aufbaumodul Neuere deutsche Literatur und Sprache: Gattungsspezifische Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht Stefan Zweigs 'Schachnovelle' nach erzähltheoretischen Aspekten. Hierbei wird die Einführung in die Erzähltheorie von Matías Martínez und Michael Scheffel als Grundlage dienen. Zusätzlich soll die Arbeit die erzähltheoretischen Kategorien, nach welchen das Werk untersucht wird, beschreibend erläutern. Die beiden Autoren haben auf der Grundlage der Trennung von 'Wie' (Wie wird erzählt) und 'Was' (Was wird erzählt) ein praktisch anwendbares Modell der erzähltheoretischen Analyse narrativer Texte verfasst. Die Erzähltheorie oder Narratologie ist eine Methode zur systematischen Darstellung eines Erzähltextes. Unter dieser Rubrik lassen sich sämtliche erzählenden Texte zusammenfassen, von Interviews über Spielfilme, Witze oder klassischer Literatur in Form von Romanen, Novellen oder Dramen. In der folgenden Arbeit werde ich ausführlich das 'Wie' der erzähltheoretischen Analyse erläutern und die Schachnovelle danach untersuchen. Ergänzend wird auf zwei Merkmale außerhalb dieses 'Wies' eingegangen - dem fiktionalen bzw. faktualem Erzählen und die Differenzierung zwischen zuverlässigem und unzuverlässigem Erzählen. Zuletzt kommt es zu einem Fazit bezüglich der beiden herangezogenen Textgrundlagen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...