Sie sind hier
E-Book

Einfach mal Nichts tun!

AutorMarvin Weisbord, Sandra Janoff
VerlagWestkreuz-Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783943755091
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Arbeitstreffen, Sitzungen und ähnliche Zusammenkünfte gibt es wie Sand am Meer. Planungstreffen, Arbeitstreffen, Strategietreffen, Teamtreffen, Vorstandstreffen, Vorbereitungstreffen, Jahrestreffen, Auswertungstreffen, Projekttreffen, Mitarbeitertreffen, Netzwerktreffen.... Oft werden sie als langweilige, unproduktive, aber unvermeidliche Rituale erlebt. Dem ist abzuhelfen! Die zehn Grundsätze zeigen dem Leser, welche strukturellen Bedingungen die Verantwortung der Gruppe stärken und wie derjenige, der das Treffen leitet, sich davor hüten kann, diese Prozesse zu stören. Mit diesem Leitungsansatz wird aus jeder normalen Sitzung etwas Besonderes für die Teilnehmenden und das worum es ihnen geht. Was die Leiter der Treffen lernen können, sieht leicht aus, ist es aber nicht: Einfach mal Nichts tun!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Unsere Zehn Leitsätze
Wir stellen Ihnen zehn Leitsätze vor, mit denen jedes Treffen etwas Besonderes wird...
für die Sache, um die es geht...für die Teilnehmenden...und auch für Sie.
In diesen Leitsätzen zeigt sich die Neuausrichtung unserer Methoden, und vor allem die anhaltende Arbeit und Auseinandersetzung mit uns selbst. Trotz ständiger Selbstzweifel haben wir uns von vielen Theorien und Verfahren verabschiedet, auf die wir uns früher verlassen hatten. Wie soll man zum Beispiel Gruppenbedürfnisse erkennen, wenn doch jeder Teilnehmende etwas anderes braucht? Die Arbeit mit extrem heterogenen Gruppen in einer sich ständig verändernden Welt konnte nicht mehr zum Erfolg führen mit Verfahren aus stabileren Zeiten, in denen Homogenität angestrebt wurde.
Wir bieten eine umfassende Theorie an, um mit Vielfalt und Unsicherheiten umzugehen...in Organisationen, Gruppen und auch bei Ihnen selbst. Sie wird in der Einleitung beschrieben.
Wenn Sie mit Theorien nichts anfangen können, lassen Sie diesen Teil einfach weg. Sie sollten aber wissen, dass unsere Hinweise für die Praxis und unsere Verfahren ihre Wurzeln in Forschungen und Theorien aus vielen Jahrzehnten haben.
Ganz gleich, ob jung oder alt, Schüler oder Lehrer, Künstler oder Ingenieure, Stammeshäuptlinge oder Industriekapitäne, wir arbeiten mit allen auf dieselbe Weise... allerdings achten wir die kulturellen Normen der Teilnehmenden, die für ihre Identität wichtig sind.
Sie lernen:
Gruppen zu helfen, ihre gemeinsamen Ziele zügig zu erreichen
mit Unterscheiden innerhalb der Gruppe so umzugehen, dass die Gruppe intakt bleibt
wie sich Gruppen um Probleme und schwierige Entscheidungen selbst kümmern können
Treffen so zu strukturieren, dass die Teilnehmenden deutlicher als sonst Verantwortung gemeinschaftlich übernehmen.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...