Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Schwankung von Rohstoffpreisen erschwert nicht nur Produzenten und Abnehmern eine wirtschaftliche Planung, sondern wirft auch die Frage auf, inwiefern die Preise tatsächlich durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Ein Großteil des Rohstoffhandels erfolgt über Termingeschäfte, bei welchen zukünftige Konditionen bereits im Vorfeld vertraglich vereinbart werden. Warentermingeschäfte stellen kein Phänomen des Börsenzeitalters dar, sondern dienten bereits in der Vergangenheit sowohl Produzenten wie auch Abnehmern als Instrument zur Absicherung unvorhersehbarer Risiken. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der beteiligten Akteure an den Rohstoffmärkten stark verbreitert. Preisspitzen und starke Preisschwankungen dienten als Auslöser emotionaler Debatten und rückten die Frage nach der Legitimität der Spekulation mit Rohstoffen in den Fokus moralischer und ethischer Grundsatzdiskussionen, woraus sich die Relevanz einer empirischen Betrachtung ergibt. Diese Arbeit stellt die Thesis auf, wonach die Preisentwicklung an Rohstoffmärkten, insbesondere die der Spotpreise, durch das Investitionsvolumen von Warentermingeschäften beeinflusst wird. Ist der Preis nicht mehr komplett auf fundamentale Faktoren zurückzuführen, deutet dies auf eine Verzerrung des Gleichgewichtspreises hin. Das Ziel der Arbeit liegt darin, einen Überblick über den bisherigen wissenschaftlichen Kenntnisstand zu vermitteln. Hierzu werden zunächst deskriptiv die zugrundeliegenden Abläufe an Warenterminmärkten sowie die allgemeine Funktionsweise dargestellt, Motive der handelnden Akteure erläutert und eine Unterscheidung von Termingeschäften und den handelbaren Kontrakten vorgenommen. In Hinführung zur Untersuchung des Einflusses von Warentermingeschäften auf die Preisentwicklung der zugrundeliegenden Basiswerte, erfolgt eine nähere Betrachtung der Rohstoffmärkte, insbesondere in Hinblick auf die zunehmende Finanzialisierung. Anschließend werden die Forschungsergebnisse dreier ausgewählter Studien vorgestellt, kritisch bewertet und verglichen. Die Auswahl der Studien begründet sich durch die untereinander abweichenden Ergebnisse und Interpretationen bezüglich einer kausalen Korrelation zwischen Termin- und Spotpreisen am Rohstoffmarkt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, welche zur Verhinderung von Marktverzerrungen beitragen sollen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...