Sie sind hier
E-Book

Einführung in die französische Gegenwartspoesie

Strukturiert anhand des Programms der Mondopoethik

AutorSidonia Bauer
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2016
ReiheLiteraturwissenschaft 59
Seitenanzahl226 Seiten
ISBN9783732997565
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Diese erste 'Einführung in die französische Gegenwartspoesie' in deutscher Sprache stellt mehr als zwanzig der wichtigsten zeitgenössischen Dichterinnen und Dichter Frankreichs vor: Adonis, Bianu, Bonnefoy, Celan, Chédid, Cheng, Deguy, Du Bouchet, Eck, Garanjoud, Gaspar, Khoury-Ghata, Longchamp, Romanès, Sautreau, Segalen, Siméon, Velter, Vigée, White u.a. Den 'roten Faden' dieser Einführung bildet die These einer 'Mondopoethik', die die Poetiken des Oikos (des Wohnens auf der Erde) als die Trias 'Dichter - Erde - Anderer' auffasst und damit die romanistische Forschung zum Thema Literatur und Ökologie um einen neuen Blickwinkel bereichert. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Fächer Französisch und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie an alle, die sich für Poesie begeistern.

Sidonia Bauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Nach dem Studium der Romanistik (Französisch und Italienisch), Kunstgeschichte und Psychologie in Köln und Clermont-Ferrand promovierte sie im Rahmen einer 'Cotutelle de thèse' an der Universität zu Köln und an der Sorbonne Nouvelle - Paris 3 über 'La poésie vécue d'André Velter'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort – Mit der Tür ins Haus fallen10
Einleitung – Lyrik und Oikos: Die mondopoethische Perspektive14
1 Konstruktion eines Hauses23
2 Figuren der Öffnung67
3 Figuren des Heraustretens aus dem Haus100
4 Poetiken perpetueller Bewegung120
5 Figuren der Transmission von Energie177
Abbildungen206
Bibliographie211
INDEX224

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...