Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

AutorChristoph Schmitt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783832460419
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein großer Kreis der Öffentlichkeit steht Derivaten skeptisch gegenüber. Ein Future- oder Options-Kontrakt wird oft nur als eine Wette auf die Preisentwicklung des Basiswertes verstanden und eine Terminbörse damit als eine Art Kasino. Die volkswirtschaftliche Bedeutung wird nicht gesehen oder unterschätzt. Die zentrale ökonomische Funktion von Derivaten besteht in der Trennung der Risikoübernahme von der Bestandshaltung der zugrundeliegenden Finanztitel. Die isolierte Bewertung von Marktpreisrisiken, deren Bündelung und Weitergabe wird hierdurch möglich. Der Hauptnutzen von Derivaten ist in der Allokation systematischer Risiken zu sehen. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es möglich, Risiken zu handeln und die Bewertung von Risiken transparent werden zu lassen. Mit Derivaten lässt sich die Ertrags- und Risikostruktur eines Portfolios gezielt gestalten, um in jeder Marktphase und bei jeder Erwartung über die zukünftige Entwicklung der preisbestimmenden Faktoren optimal aufgestellt zu sein. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten in der strategischen und taktischen Portfoliokonstruktion darzustellen. Für derivative Finanzinstrumente gibt es im modernen Portfoliomanagement eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Einsatzmöglichkeiten von Aktienderivaten im aktiven Portfoliomanagement, wobei der Aufbau und die Auswirkungen von ausgewählten Strategien besonders betrachtet und mit Beispielen unterlegt werden. Zudem werden die grundlegenden Eigenschaften von derivativen Finanzinstrumenten und deren Bewertung erläutert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Darstellungsverzeichnis6 Tabellenverzeichnis8 Abkürzungsverzeichnis9 Symbolverzeichnis10 1.Einleitung11 1.1Einführung in die Thematik11 1.2Bedeutung von Derivaten in der Portfoliomanagement-Praxis12 1.3Aufbau und Ziele der Arbeit13 2.Überblick über derivative Finanzinstrumente und Märkte15 2.1Merkmale und Funktionen15 2.2Bedingte und unbedingte Termingeschäfte16 2.3Börsengehandelte und OTC-Termingeschäfte16 3.Charkteristika von Termingeschäften19 3.1Charakteristika unbedingter Termingeschäfte19 3.1.1Kontraktspezifikationen19 3.1.2Future-Positionen19 3.1.2.1Long-Future19 3.1.2.2Short-Future20 3.1.3Clearing22 3.1.4Margining23 3.1.5Futures-Produkte der Eurex24 3.2Charakteristika bedingter [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...