Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Optionen, Futures und Forwards zur Währungsabsicherung deutscher Exporteure. Untersuchung der Entwicklung des Schweizer Franken

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 2196
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668340565
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule Reutlingen (ESB), Veranstaltung: IMX, Sprache: Deutsch, Abstract: Optionen und andere Derivate gehören zu den spannendsten Themen auf den Finanzmärkten. Um ihre praktische Bedeutung zu verstehen, möchte ich in der folgenden Arbeit diese Thematik auf einen aktuellen Anlass am Finanzmarkt beziehen: die Aufhebung des festen Euro-Franken-Wechselkurses. Für viele deutsche Unternehmen, die mit der Schweiz als Handelspartner Geschäfte abschließen, bedeutete diese Entscheidung der Schweizer National Bank eine neue Herausforderung. Ein Umdenken bezüglich ihrer Risikoabsicherung wird insofern erforderlich, als dass ein bisher für sicher gehaltener Wechselkurs nun plötzlich Schwankungen unterliegt. Unternehmen müssen sich deshalb die Frage stellen, ob - und wenn ja, welche - Finanzderivate möglicherweise zur Währungsabsicherung eingesetzt werden können. Im Rahmen dieser Seminararbeit möchte ich nur auf die wichtigsten Formen eingehen: Forwards, Futures und Optionen. Der Fokus liegt darauf, die Rolle, die diese Derivate bei einer Währungsabsicherungsstrategie spielen können, aus einem praxisbezogenen Blickwinkel heraus zu erläutern und die Zusammenhänge zwischen dem Derivat und der Währungsentwicklung zu erkennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...