Sie sind hier
E-Book

Elterntraining Sprachförderung

Handreichung für Lehrer, Erzieher und Sprachtherapeuten

AutorBarbara Rodrian
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl161 Seiten
ISBN9783497603114
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Für LehrerInnen an Sprachheilschulen ist die Zusammenarbeit mit den Eltern ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Mit diesem neuartigen und evaluierten Elterntraining werden Eltern über Sprachförderung informiert und bei der Förderung ihrer Kinder unterstützt. In vier komplett ausgearbeiteten Elternabenden und zwei bis vier Einzeltreffen erhalten die Eltern Wissen über Spracherwerb und Sprachstörungen, die beziehungsfördernde Gestaltung von Gesprächen und über Zusammenhänge von Sprache, Lernen und Verhalten. Als präventive Informationsveranstaltung können die Inhalte auch in Regelgrundschulen und Kindergärten angeboten werden. Die CD-ROM liefert alle nötigen Materialien, z.B. Präsentationen, Arbeitsblätter, Unterlagen für eine Elternmappe und Planungsmaterial. Die Reihe 'Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik' vermittelt unmittelbar praxisrelevante und gleichzeitig theoretisch fundiert bearbeitete Themen. Ausgewählte Fachleute auf ihrem Gebiet schreiben zu Fragestellungen gestörter Sprache und Kommunikation und geben erprobte Handlungsanweisungen für die tägliche Arbeit. Die Darstellungen sind übersichtlich gegliedert und ansprechend aufbereitet. Die Reihe 'Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik' wird herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt. Kopiervorlagen können Sie sich hier herunterladen: Elternbriefe Elternmappe Sprachförderpläne

Dr. Barbara Rodrian, Sprachheilpädagogin (M.A.), ist am Lehrstuhl für Sprachheilpäd. der LMU München sowie als Lehrerin an einem sonderpäd. Förderzentrum und freiberuflich in der Elternberatung tätig. Sie ist Mutter von zwei Kindern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum5
Inhalt6
Einleitung10
Grundlagen14
1 Theoretische Grundlagen15
1.1 Gegenstand und Ziel des Elterntrainings15
1.2 Die kindliche Sprache im interaktionalen Umfeld16
1.3 Die Ressource Eltern35
1.4 Die Situation in Kindergarten und Schule51
1.5 Auswahl bekannter Elternprogramme58
2 Das Elterntraining im Überblick70
2.1 Kurzbeschreibung70
2.2 Inhalte und Methodik72
2.3 Evaluation und Perspektiven76
Das Elterntraining82
3 Einzeltreffen84
3.1 Anamnese und Diagnostik84
3.2 Interaktionsanalysen mit Video87
3.3 Beratung zu den Interaktionsthemen91
3.4 Hinweise zur Durchführung96
4 Elternabende98
4.1 Allgemeine Hinweise99
4.2 Erster Elternabend: Wie erwerben Kinder die Sprache, und welche Sprachstörungen gibt es?101
4.3 Zweiter Elternabend: Was ist sprachförderliches Verhalten?110
4.4 Dritter Elternabend: Wie kann ich Gespräche beziehungsfördernd gestalten?119
4.5 Vierter Elternabend: Sprache, Lernen und Verhalten128
4.6 Hinweise zur Durchführung137
Inhalt CD-ROM Elterntraining138
Literatur139
Bildquellennachweis146
Sachregister147

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...