Sie sind hier
E-Book

Eltern und Elternschaft

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

AutorNina Oelkers
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783497605002
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Elternschaft basiert auf heterogenen Entstehungs- und Begründungszusammenhängen und differenziert sich in verschiedene Segmente aus, zu denen ,genetische', ,biologische', ,rechtliche' und ,soziale Elternschaft' zählen. Als kulturell konstruierte Begriffe unterliegen ,Elternschaft' und ,Eltern' aufgrund ihrer gesellschaftlich-historischen Einbettung fortwährendem Wandel. Gegenwärtig findet eine zunehmende Pluralisierung von Elternschaftskonstellationen und damit verbundener Familienformen statt, in deren Zusammenhang sich familiale Lebensformen weiter ausdifferenzieren und ein heterogenes Spektrum an Eltern-Kind-Beziehungen entsteht. Elternschaft unterliegt einerseits (verfassungs-)rechtlichem Schutz sowie staatlicher Kontrolle und andererseits -- insbesondere wenn von der ,Normalfamilie' abgewichen wird -- unterschiedlichen gesellschaftlichen Bewertungen. Elternverantwortung wird zur Zielkategorie, welche aus gesellschaftlicher Perspektive die moralische Verantwortung der Eltern gegenüber ihren Kindern meint sowie gesellschaftlich normative Erwartungen und Idealvorstellungen impliziert. Gleichermaßen umfasst Elternverantwortung die rechtliche Verantwortung der Eltern für ihre Kinder, deren Erfüllung durch staatliche Instanzen in der Rolle des staatlichen Wächteramtes kontrolliert wird und bei Gefährdungen des kindlichen Wohlergehens entsprechende Eingriffe nach sich zieht. Insbesondere wenn elterliche Erziehungspraktiken das Kindeswohl gefährden bzw. nicht gewährleisten, geraten Eltern in den Fokus der Sozialen Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...