Sie sind hier
E-Book

Empirische Untersuchungen zu Unternehmenswert und Schulden

AutorPaul Swoboda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638470490
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft), Veranstaltung: Doktorandenseminar aus Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit behandelt den Aufsatz 'Valuation of the Debt Tax Shield' von Deen Kemsley und Doron Nissim. Im Wesentlichen wird dessen Argumentation nachvollzogen und ihr gefolgt. Darüberhinaus werden wir auch, wo nötig, auf andere Literatur zu diesem Thema kurz eingehen. Im Zentrum des Aufsatzes von Kemsley und Nissim steht eine empirische (statistische) Untersuchung zum Wert des so genannten Tax-Shields. Dadurch verstehen wir die steuersparende Wirkung von Verschuldung, die unternehmenswertsteigernd wirkt. Die Verschuldung eines Unternehmens wirkt auf seinen Unternehmenswert nicht nur über steuerliche Dimension. Daher werden wir in einem ersten Schritt, unterschiedliche theoretische Standpunkte zum Thema Verschuldung und Unternehmenswert besprechen. Gleichsam werden wir Resultate von bisher durchgeführten einschlägigen Studien zu diesem Thema besprechen. In einem zweiten Schritt werden wir dann, die Stichprobe für die empirische Untersuchung von Kemsley und Nissim besprechen, und das verwendete Datenmaterial vorstellen. Nachdem wir die theoretischen Grundlagen für das Modell von Kemsley und Nissim in einem nächsten Schritt kurz herleiten, werden wir einen etwas anderen Weg wählen als diese: Wir werden das weitere Modell jeweils Formel für Formel entwickeln und zu jeder Formen gleich die empirische Ergebnisse von Kemsley und Nissim vorstellen und diskutieren. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen werden gewisse Teile des besprochenen Aufsatzes wie etwa die von den Autoren durchgeführten Robustheitstests nur überblicksweise besprochen werden. Insgesamt werden wir zu dem Ergebnis von Kemsley und Nissim kommen, dass der Firmenwert streng positiv vom Verschuldungsgrad abhängig ist. Zu diesem Ergebnis kommen wir durch das Nachvollzeihen der branchenübergreifenden statistischen Tests von Kemsley und Nissim. Dieses Ergebnis wird mit der am Anfang dieser Arbeit vorgestellten Theorie von Miller und Modigliani entsprechen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...