Sie sind hier
E-Book

Employer Branding als personalpolitisches Instrument in der Bankenbranche

Eine empirische Untersuchung an der UniCredit Bank

AutorNiklas Rosopulo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783668126893
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Anwerbern und vor allem die langfristige Bindung von qualifizierten Fachkräften ist ein professionelles Marketingkonzept seitens der Personalabteilung von zentraler Bedeutung. Besonders Wichtig ist diese Ausrichtung für Unternehmen mit einem schlechten Marken - oder Unternehmensimage, um auf Basis kompetenter Fachkräfte eine neue positive Ausrichtung des Konzerns zu schaffen. In dieser Arbeit wird in Kapitel 2 das Thema Employer Branding anhand von entsprechender Fachliteratur theoretisch behandelt. Darunter fallen begriffliche Abgrenzungen und Diskussionen über den Führungskräftemangel in Bezug auf die Gestaltung von Employer Branding Maßnahmen im Personalmarketing. Zudem wird auf das Arbeitgeberimage in der Wirtschaft eingegangen. Letztendlich werden noch mögliche interne und externe Employer Branding Strategien für Unternehmen anschaulich aufgezeigt. In Kapitel 3 wird die komplette Bankenbranche in Deutschland analysiert. Hierbei spielen zukünftige Trends eine zentrale Rolle, sowie die Betrachtung der schnellen Digitalisierung und der wachsenden Nachfrage zum Thema Online-Banking. Es folgt eine zusammenfassende Darstellung der gegenwärtigen Employer Branding Maßnahmen großer namhafter deutscher Banken. Im letzten Kapitel gibt eine experimentelle Untersuchung mittels Fragebogen wichtige Handlungsempfehlungen an die UniCredit Bank Deutschland. Die gewählte Methode und das Forschungsdesign geben hierbei Einblick in die Befragung. Es folgt eine Darstellung der Ergebnisse mit dessen gewonnenen Erkenntnissen der Forschung. Diese Arbeit wird zu guter Letzt mit einem kritischen Fazit abgeschlossen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...