Sie sind hier
E-Book

„Entweder sind die durch Zufall entstanden oder Gott hatte seine Finger im Spiel“

Eine Interviewstudie zu Kindervorstellungen über das Naturphänomen Fluss im Kontext des Conceptual Change

AutorMoritz Harder
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl263 Seiten
ISBN9783781556119
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,90 EUR
Kindervorstellungen zum Naturphänomen Fluss sind vielfältig und zeigen, dass es sich nicht um ein triviales Phänomen handelt, dessen grundlegenden Eigenschaften vorausgesetzt und dessen Erschließung dem Zufall überlassen werden kann.
In den letzten Jahrzehnten wurde viel zu Vorstellungen und Conceptual Change von Schülerinnen und Schülern im Kontext einer bildungswissenschaftlichen Perspektive geforscht.
Der Anteil an Forschungsarbeiten mit einem Schwerpunkt auf Kinder der Grundschule fällt dabei gering aus. Ebenso finden sich nur wenige Arbeiten, die sich mit den Kindervorstellungen über geographische Inhalte beschäftigen.
Die vorliegende Arbeit möchte auf diesem Gebiet einen Beitrag leisten und fokussiert sich dabei auf die folgenden Fragen:
Welche Vorstellungen über Flüsse aus geomorphologischer, hydrologischer und anthropogener Perspektive lassen sich aus Interviews mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule ableiten? Wie unterscheiden sich Vorstellungen über Flüsse von Kindern mit unterschiedlichem räumlichen Zugang zu Flüssen? Welcher Konstanz über die Zeit unterliegen die Vorstellungen über Flüsse? Welche Veränderungen lassen sich nach einer Intervention feststellen? Und welche Strukturen lassen sich in den Vorstellungen erkennen und daraus ableiten?
Mit Hilfe von selbstgemalten Bildern und problemzentrierten Interviews wurden Kinderaussagen erhoben, deren Aufbereitung und Auswertung in Anlehnung an die Qualitative Inhaltsanalyse erfolgte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Moritz Harder: „Entweder sind die durchZufall entstanden oder Gotthatte seine Finger im Spiel“1
Titelei4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis8
Tabellenverzeichnis12
1 Einleitung16
2 Theoretischer Bezugsrahmen20
2.1 Konstruktivistische Sichtweisen20
2.2 Conceptual Change als Rahmenkonzept21
2.3 Einordnung von Begrilichkeiten in der Forschung zu Vorstellungen45
2.4 Wege der Vorstellungsveränderung51
2.5 Zusammenfassung54
3 Stand der Forschung58
3.1 Untersuchungen zu Vorstellungen von Kindern über Flüsse58
4 Forschungsfragen und Untersuchungsdesign70
4.1 Forschungsfragen70
4.2 Untersuchungsdesign72
5 Methodologie74
5.1 Methodologische Positionierung74
5.2 Gütekriterien qualitativer Forschung76
5.3 Forschung mit Kindern77
5.4 Bestimmung des Forschungsfeldes79
6 Methodische Umsetzung und Durchführung82
6.1 Erhebungsverfahren82
6.2 Durchführung der Erhebung91
6.3 Datenaufbereitungsverfahren103
6.4 Auswertungsverfahren106
7 Ergebnisdarstellung und Interpretation120
7.1 Ergebnisse der Bildanalyse120
7.2 Schülervorstellungen zum Naturphänomen Fluss135
7.3 Zum Einfluss des Lebensumfelds auf Schülervorstellungen zum Naturphänomen Fluss196
7.4 Zur Konstanz von Schülervorstellungen zum Naturphänomen Fluss203
7.5 Zum Einfluss einer Intervention auf die Schülervorstellungen zum Naturphänomen Fluss220
7.6 Strukturen von Schülervorstellungen zum Naturphänomen Fluss228
8 Diskussion, Reflexion und Ausblick236
8.1 Diskussion der Ergebnisse236
8.2 Kritische Reexion der Methodik241
8.3 Ausblick242
Literaturverzeichnis244
Anhang252
Rückumschlag266

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...