Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung von Internetseiten für Krankenhäuser. Zuerst wird auf die Bedeutung des Internet allgemein und besonders für Krankenhäuser eingegangen. Es wird diskutiert, welchen Nutzen eine Internetpräsenation für Krankenhäuser hat. Das zweite Kapitel widmet sich dem Web-Design, d.h. wie die Internetseiten praktisch gestaltet werden können. Dabei werden Seitengestaltung, Typografie, und Bilder und Farbgestaltung erläutert. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse des Internetauftritts von 38 Krankenhäusern mit einem selbst erstellten Kriterienkatalog. Dabei wird Inhalt und Layout analysiert und mit einem Punktesystem bewertet. Eine Patientenumfrage zum Thema Internet spiegelt die Interessen und Meinungen der Patienten zu diesem Thema wider. Aufgrund der Literaturauswertung und der Analyse der Krankenhaushomepages werden Empfehlungen für eine angemessenen Webpräsentation eines Krankenhauses entwickelt. Die theoretischen Erkenntnisse werden umgesetzt, indem ein Internetauftritt für die Klinik für Anästhesiologie und für die Klinik für Minimal-Invasive Chirurgie entwickelt wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Krankenhäuser im Internet3 2.1Bedeutung des Internets für Krankenhäuser3 2.1.1Kurze Historie des Internets3 2.1.2Die wichtigsten Internetdienste WWW und E-Mail5 2.1.3Nutzungsmöglichkeiten für Krankenhäuser6 2.1.4Deutsche Krankenhäuser im Internet8 2.2Zielgruppen und Krankenhauswebsites9 2.2.1Zielgruppen9 2.2.2Mögliche und sinnvolle Inhalte einer Website von Krankenhäusern10 2.3Der Weg ins Internet13 2.3.1Zugangsvoraussetzungen13 2.3.2Entscheidungshilfen für den Webauftritt14 2.3.3Kosten15 2.3.4Realisierung des Internetauftritts16 2.4Rechtliche Aspekte17 2.5Zukunftsaussichten20 3.Web-Design22 3.1Besonderheiten bei der Gestaltung von Webseiten22 3.2Interface-Design24 3.3Site-Design26 3.3.1Site-Struktur26 3.3.2Site-Elemente29 3.3.3Navigation/Benutzerführung32 3.4Page-Design33 3.4.1Seitenlayout33 3.4.2Tabellen35 3.4.3Frames37 3.3.4Listen39 3.5Typographie40 3.6Bilder und Grafiken42 3.7Psychologische Aspekte der Farbgestaltung45 3.8Zukunftsaussichten47 4.Analyse der Webpräsentation von Krankenhäusern48 4.1Auswahlkriterien und Kriterienkatalog48 4.2Auswertung der inhaltlichen Kriterien49 4.3Auswertung der Layout-Kriterien53 4.4Bewertung der untersuchten Krankenhauswebsites58 4.4.1Das [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...