Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines E-Learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung. E-Health wird als neuer und facettenreicher Geschäfts- und Tätigkeitsbereich vorgestellt. In diesen Bereich von E-Health fallen ebenfalls Gesundheitsportale, welche gesundheitsspezifische Informationen beinhalten und über das Internet abrufbar sind. Die in elektronischer Form im Internet vorliegenden Informationen werden auch zu Aus- und Weiterbildungszwecken genutzt. Durch die neuen medialen Möglichkeiten kann eine Vermittlung der Ressource Wissen über das elektronische Medium Internet verwirklicht werden. Das multimediale Lernen erhält hierdurch neue Mittel und Chancen, die sich in Form des E-Learning umsetzen lassen. Die Verknüpfung zwischen E-Public Health und E-Learning wird durch die Umsetzung eines E-Learning-Moduls, unter Beachtung von didaktischen und medialen Gesichtspunkten, exemplarisch aufgezeigt. Hierbei wird ebenfalls auf ausdifferenzierte Evaluationsmethoden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung eingegangen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 2.E-Health – E-Public Health6 2.1E-Health6 2.2E-Health als neuer Geschäftsbereich im Gesundheitswesen8 2.3E-Health und das Internet10 2.3.1E-Health und Patienten10 2.3.2Ärzte und E-Health11 2.4E-Public Health12 2.4.1Gesundheitsberichterstattung12 2.4.2Weiterbildungsmöglichkeiten und Studienangebote14 3.Modulkonzeption16 3.1Abbildung des Lernweges16 3.2Die Inhalte des E-Learning-Moduls17 4.Multimediales Lernen25 4.1Multimedia25 4.2Selbstgesteuertes Lernen27 4.3Multimediale Unterstützung von selbstgesteuertem Lernen30 5.E-Learning32 5.1E-Learning vs. Online Learning33 5.2Warum E-Learning?35 5.3Was treibt E-Learning voran?37 5.4Risiken von E-Learning38 6.Entwicklung des E-Learning-Moduls40 6.1Softwarekomponenten40 6.1.1Die Lernplattform40 6.1.2Autorenwerkzeuge41 6.1.3Grafikprogramme43 6.2Schrittweise Umsetzung44 6.2.1Der Seitenaufbau44 6.2.2Die Navigation44 6.2.3Der Contentbereich46 6.2.4Das Zusammenfügen47 7.Evaluation und Qualitätssicherung48 7.1Evaluation – Was ist das?48 7.2Was ist das Ziel der Evaluation?50 7.2.1Formative Evaluation51 7.2.2Summative Evaluation51 7.3Was soll evaluiert werden?52 7.4Wann soll evaluiert werden?53 7.5Wie soll evaluiert werden?54 7.5.1Planungsphase54 7.5.2Entwicklungsphase55 7.5.3Implementationsphase55 7.6Wer soll [...]
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...